47 Ergebnisse für: modellierungs
-
-
-
-
SIGGRAPH 2011: Blender für visuelle Effekte aufgebohrt | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/SIGGRAPH-2011-Blender-fuer-visuelle-Effekte-aufgebohrt-1319911.html
Ton Roosendaal gab auf der SIGGRAPH Einblicke in die Planung für Blender: Das Open-Source-3D-Programm soll im nächsten Jahr perfektioniert werden, um visuelle Effekte in real gefilmte Szenen zu integrieren.
-
Alle Partnerprodukte
http://www.sparxsystems.de/partnerprodukte/alle-partnerprodukte/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Textile Werkstoffe für den Leichtbau - Techniken - Verfahren - Materialien - Eigenschaften | Chokri Cherif | Springer
http://www.springer.com/us/book/9783642179914
Textile Werkstoffe und Halbzeuge weisen ein extrem vielfältiges Eigenschaftspotenzial auf und sind häufig Träger und Treiber für innovative, ressourceneffiziente Leichtbau- und High-Tech-Anwendungen. Experten der Textiltechnik vermitteln in diesem Werk…
-
Departement Bau, Umwelt und Geomatik – Departement Bau, Umwelt und Geomatik | ETH Zürich
http://www.baug.ethz.ch/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Prof. Dr.-Ing. Christoph Nytsch-Geusen – Universität der Künste Berlin
https://www.udk-berlin.de/personen/detailansicht/person/christoph-nytsch-geusen/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Application Engineering: Grundlagen für die objektorientierte ... - Hansruedi Tremp, Markus Ruggiero - Google Books
http://books.google.de/books?id=cPyUBZtEkpcC&pg=PA140&dq=don%E2%80%99t+repeat+yourself+prinzip&hl=de&ei=Y6bGToqTM8ex8QOoqpWAAQ&s
Das vorliegende Lehrmittel bietet das notwendige Basiswissen für eine professionelle Softwareentwicklung nach objektorientierten Grundsätzen. Der Lernstoff ist didaktisch einheitlich aufbereitet und mit praktischen Beispielen angereichert. Zunächst werden…
-
Qucosa - Technische Universität Dresden: Advanced Numerical Modelling of Discontinuities in Coupled Boundary ValueProblems
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-205475
Industrielle Entwicklungsprozesse und die Forschung in Physik, Material- und Ingenieurwissenschaft greifen in einem immer stärkeren Umfang auf rechnergestützte Modellierungs- und Simulationsverfahren zurück. Die ständig steigende Rechenleistung ermöglicht…