52 Ergebnisse für: monochromie
-
Der Dandy mit Rauschebart und Schlapphut | NZZ
http://www.nzz.ch/feuilleton/kunst_architektur/sigismund-righini-im-museum-oskar-reinhart-der-dandy-mit-rauschebart-und-schlapphut-ld.105880
Sigismund Righini gehört zu den grossen Schweizer Koloristen um 1900. In seinen stärksten Bildern tritt das Motiv hinter der Farbe zurück. Das Museum Oskar Reinhart zeigt seine Ölmalerei.
-
galerie georg nothelfer > Láaszló Lakner zum 70. Geburtstag > Schrift und Bild > 2006
http://www.galerie-nothelfer.de/200604_lakner_rede.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Vom Ideal des reinen Lichts - Künstlergruppe ZERO: Goethe-Institut
https://www.goethe.de/de/kul/bku/20372381.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ausstellung "Zero" im Martin-Gropius-Bau: Malen mit Raketen - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/ausstellung-zero-im-martin-gropius-bau-malen-mit-raketen/11536134.html
Zuversichtlich und kollektiv: Der Martin-Gropius-Bau zeigt die bisher umfassendste Ausstellung zur Künstlerbewegung Zero rund um die Künstler Otto Piene, Heinz Mack und Günther Uecker.
-
Eberhard Havekost: Furiose, virtuose Malerei
https://www.handelsblatt.com/arts_und_style/kunstmarkt/eberhard-havekost-furiose-virtuose-malerei/3655484-all.html
Eberhard Havekost hat Hochkonjunktur. Bekannte Sammler begeistern sich für seine Malerei, wichtige Museen machen Ausstellungen, momentan etwa parallel in Dresden und Berlin. An der Elbe, wo er studierte, zeigt er jetzt einen radikalen Stilwechsel, weg vom…
-
Kunst: Vater der Pop-Art – Robert Rauschenberg ist tot - WELT
https://www.welt.de/kultur/article1991374/Vater-der-Pop-Art-Robert-Rauschenberg-ist-tot.html
Kaum ein Künstler war so vielseitig, so verspielt, so witzig. Der Amerikaner Robert Rauschenberg kombinierte in seinen Kunstwerken Alltagsgegenstände mit skurrilen Objekten und wurde so zum Pionier der Pop-Art. Am Montag ist er im Alter von 82 Jahren in…
-
Lutz Reitemeier: "Am ersten Drehtag wird die Kamera geweiht" - WELT
https://www.welt.de/kultur/article1133539/Am-ersten-Drehtag-wird-die-Kamera-geweiht.html
Der Stuttgarter Lutz Reitemeier ist in China ein viel beschäftigter Kameramann. Auch den Berlinale-Gewinner "Tuyas Hochzeit" hat er fotografiert. Im Gespräch mit WELT ONLINE erzählt er von den Farben über Peking und der neuen Generation chinesischer…
-
TSENHER ULAAN in der Galerie Peter Zimmermann
http://www.mongolian-art.de/tsenher-ulaan.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Künstlernachlässe Mannheim
http://www.kuenstlernachlaesse-mannheim.de/index.php?page=artist&artist=2&language=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Black Paintings" - Haus der Kunst, München (15.09.06 - 14.01.07)
http://www.art-in.de/incmeldung.php?id=1221
Projekte "Black was a sacred colour for the Abstract Expressionists, it was their lapis lazuli; they made a mystique of it, partly perhaps because of its 1221