72 Ergebnisse für: moosarten
-
Schutzgebiet Schlichtes Moor - NABU
http://www.nabu.de/naturerleben/schutzgebiete/mecklenburg-vorpommern/05810.html
Das Schlichte Moor ist unbetretbar und wurde somit nie zum Torfstechen genutzt wurde. Somit konnte es sich ungestört entwickeln: Mit seiner etwa 19 Meter...
-
-
Mehr Schutz für Mausohr, Fels und Wildkatze
http://www.volksstimme.de/nachrichten/lokal/wernigerode/370573_Mehr-Schutz-fuer-Mausohr-Fels-und-Wildkatze.html
Zwei bisher schon als schutzwürdig erkannte Gebiete bei Rübeland und Elbingerode bis zur Gemarkung Wernigerode sollen das europäische Netz von Schutz...
-
2
http://www2.lubw.baden-wuerttemberg.de/public/abt2/dokablage/oac_12/wuerdigung/2/2199.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
NSG Kalktuffgelände am Tegeler Fließ / Naturschutz in Berlin / Land Berlin
https://www.berlin.de/senuvk/natur_gruen/naturschutz/schutzgebiete/de/nsg/nsg22.shtml
Informationen zum Naturschutz in Berlin: Schutzgebiete in Berlin
-
-
NSG Kalktuffgelände am Tegeler Fließ / Naturschutz in Berlin / Land Berlin
http://www.stadtentwicklung.berlin.de/natur_gruen/naturschutz/schutzgebiete/de/nsg/nsg22.shtml
Informationen zum Naturschutz in Berlin: Schutzgebiete in Berlin
-
Island Reiseführer iceland.de: Akureyri
http://www.iceland.de/index.php?id=664
Akureyri, die Haupstadt von Nordisland.
-
1
http://www2.lubw.baden-wuerttemberg.de/public/abt2/dokablage/oac_12/vo/1/1168.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
NABU - Moore und Klimawandel
http://www.nabu.de/natur-und-landschaft/moore/moore-und-klimawandel/
Moore müssen eine ihrer Bedeutung als Kohlenstofflager und -speicher angemessene Rolle erfahren!