Meintest du:
Multikulturelle1,349 Ergebnisse für: multikulturellen
-
"Das Licht der Frauen" von Zanna Sloniowska über Identität - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/literatur/das-licht-der-frauen-von-zanna-sloniowska-ueber-identitaet-a-1238573.html
Bist du pro Putin? Oder blickst du nach Westen? Solche Fragen stellen sich heute in Lemberg. In der traditionell multikulturellen Stadt spielt "Das Licht der Frauen", der Roman von Zanna Sloniowska.
-
Stellwerk für Buch und Kultur | Journal21
http://www.journal21.ch/stellwerk-fuer-buch-und-kultur
Die traditionsreiche Genfer Literatur-Veranstaltung hat sich vom alten Messe-Image gelöst. Sie wurde zu einem multikulturellen Festival. Neue Wege zum Buch und zur Kultur wurden abgesteckt.
-
-
Alain Finkielkraut über Merkel: „,Wir schaffen das!‘ war einfach Unsinn“ - WELT
https://www.welt.de/politik/ausland/plus189076405/Alain-Finkielkraut-ueber-Merkel-Wir-schaffen-das-war-einfach-Unsinn.html?source=k143_plusdichte.capping.hero.1.189076405
Der französische Philosoph Alain Finkielkraut wurde von Gelbwesten antisemitisch beschimpft. Er sagt, dass der Antisemitismus ein Randproblem wäre, wenn es keine multikulturellen Gesellschaften gäbe. Dafür macht er auch Merkel verantwortlich.
-
Daniel Traub - Kehrer Verlag
https://www.kehrerverlag.com/de/daniel-traub-little-north-road-africa-in-china-978-3-86828-629-8
<p><em>Little North Road</em> ist eine fotografische Erkundung von Menschen und Begebenheiten auf einer Fußgängerbrücke in einem multikulturellen Stadtteil von Guangzhou, China. Das Buch enthält Daniel Traubs zwischen 2010 und 2014 au
-
Die Kirche sollte im Dorf bleiben - taz.de
http://www.taz.de/index.php?id=archivseite&dig=2006/04/15/a0124
Wie hält man’s mit der Religion im multikulturellen Europa? Archaischer Furor und verstohlene Kleingläubigkeit kollidieren mit der verstörten Spaßgesellschaft, und zugleich erhält das Christentum neuen Zulauf – nicht immer aus lauteren Gründen
-
Interview mit dem Politologen Tibi: "Wir brauchen eine europäische Leitkultur" - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/interview-mit-dem-politologen-tibi-wir-brauchen-eine-europaeische-leitkultur-a-329233.
Bassam Tibi prägte einst den Begriff "Leitkultur". Im Interview mit SPIEGEL ONLINE erklärt der Politikwissenschaftler, warum er die laufende Integrationsdebatte für hysterisch hält, weshalb das Konzept der multikulturellen Gesellschaft gescheitert ist und…
-
Eine Prise Schweiz im multikulturellen Melting-Pot | NZZ
https://www.nzz.ch/schweiz/eine-prise-schweiz-im-multikulturellen-melting-pot-1.17788346
Nicht nur die Deutschen, auch die Romands bekunden oft ihre Mühe mit schweizerdeutschen Dialekten. Nun hat das Genfer Erziehungsdepartement in den Deutschstunden auch einige Lektionen Mundart-Kunde obligatorisch erklärt.
-
Unsere-Klasse.de - Ihr Unsere Klasse Shop
http://www.unsere-klasse.de
Gruppendynamische Konflikte in Schulklassen als Buch von Constanze Recke, Motivationstafel ´´Das Smiley-Rennen´´ / Kindern spielerisch Regeln vermitteln / Ideal für Schulklasse, Coocazoo School Stuff EvverClevver Schulrucksack 47 cm Laptopfach, rot, …
-
Historische Entwicklung der Migration nach und aus Schweden | bpb
http://www.bpb.de/gesellschaft/migration/laenderprofile/215473/historische-entwicklung
Schweden ist ein Einwanderungsland mit einer multikulturellen Gesellschaft. Das Land bemüht sich aktiv um die Zuwanderung von Arbeitskräften aus dem Ausland. Statt eine klassische "Gastarbeiterpolitik" zu verfolgen, ging Schweden bereits in den 1960e