51 Ergebnisse für: murmelten
-
E9N - ENSEMBLE 9. NOVEMBER
http://www.e9n.de/a1__/repertoire/die_obdachlosigkeit_der_fische.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
KANZLER-REISE: Rosen für die Nacht - DER SPIEGEL 5/1965
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-46169192.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
EXORZISMUS: Nichtsnutziger Drache - DER SPIEGEL 14/1978
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-40616861.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Britting, Theaterstück von Anna Cron
http://www.annacron.de/203_Britting.html
Britting, Theaterstück von Anna Cron
-
Dem Bürger fliegt vom spitzen Kopf der Hut - WELT
https://www.welt.de/print/die_welt/vermischtes/article12041405/Dem-Buerger-fliegt-vom-spitzen-Kopf-der-Hut.html
Es lag etwas in der Luft - aber was? Vor genau 100 Jahren erschien das Gedicht "Weltende" von Jakob van Hoddis, das rasend schnell Karriere machte
-
Fidel Castro auf Kuba beerdigt: Trauer und karibische Leichtigkeit - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/fidel-castro-auf-kuba-beerdigt-weinen-knutschen-cola-trinken-a-1124357.html
Weinen, knutschen, Cola trinken: Mit einer seltsamen Mischung aus Trauer und karibischer Leichtigkeit haben die Kubaner auf dem Platz der Revolution in Santiago de Cuba Abschied von ihrem "Comandante" genommen.
-
Sternekoch: Der lange, erniedrigende Weg zum Küchenchef - WELT
https://www.welt.de/lifestyle/article5422415/Der-lange-erniedrigende-Weg-zum-Kuechenchef.html
Der schwergewichtige Schwabe Vincent Klink ist einer der bekanntesten Köche Deutschlands. In seinem Buch "Sitting Küchenbull" erinnert sich der kochende Intellektuelle an seine gastronomischen Anfänge: an cholerische Chefs, badische Schimpfwörter,…
-
Die halbe Stadt, die es nicht mehr gibt: Eine Kindheit in Berlin (West) - Ulrike Sterblich - Google Books
https://books.google.de/books?id=H-xqAgAAQBAJ&pg=PT29&lpg=PT29&dq=Kolonie+Alpental+in+Britz&source=bl&ots=8ngigU6VNC&sig=b8RzVab
«Wir nahmen die Linie 1, die nur kurz unter der Erde und danach die ganze Zeit oben entlangfuhr, was an diesem Tag gar nicht so gut war. Olivia, ihre Mutter und die anderen Engländer blickten durch die Fenster auf einen grauen Himmel über kaputten Häusern,…
-
„Dann bin ich weg über Nacht“ - DER SPIEGEL 51/1992
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13691811.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der gottlose Literaturpapst | hpd-online
https://web.archive.org/web/20071028011046/http://hpd-online.de/node/359
Keine Beschreibung vorhanden.