70 Ergebnisse für: mutandis
-
-
Über die Veränderung eines Zitats / "Habent sua fata libelli" / boersenblatt.net / 2013-09-04
https://www.boersenblatt.net/artikel-__ber_die_veraenderung_eines_zitats.635365.html
"Sie haben ihre je eigenen Schicksale, die Büchlein": Das bekannte Zitat stammt aus einer Schrift des spätantiken Philologen Terentianus Maurus "Über die Silben" und ist ein reizvolles Beispiel dafür, welche Schicksale Zitate…
-
Walter Seidner: "Auf Wolke Sieben/ Bürgen" - Siebenbürgische Zeitung
http://www.siebenbuerger.de/zeitung/artikel/kultur/8071-walter-seidner-auf-wolke-sieben.html
Dass zurzeit kein Mangel an Erinnerungsliteratur aus dem siebenbürgischen Raum besteht, ist nicht zu leugnen. Besonders die bis Dezember 1989 in Rumänien als Tabu geltende Thematik von Verschleppung und Enteignung, Flucht und Auswanderung wurde…
-
Digitale Transformation — Enzyklopaedie der Wirtschaftsinformatik
http://www.enzyklopaedie-der-wirtschaftsinformatik.de/lexikon/technologien-methoden/Informatik--Grundlagen/digitalisierung/digit
Der Begriff Digitale Transformation bezeichnet erhebliche Veränderungen des Alltagslebens, der Wirtschaft und der Gesellschaft durch die Verwendung digitaler Technologien und Techniken sowie deren Auswirkungen. Hierbei kann zwischen den Dimensionen…
-
Digitale Transformation — Enzyklopaedie der Wirtschaftsinformatik
http://www.enzyklopaedie-der-wirtschaftsinformatik.de/lexikon/technologien-methoden/Informatik--Grundlagen/digitalisierung/digitale-transformation
Der Begriff Digitale Transformation bezeichnet erhebliche Veränderungen des Alltagslebens, der Wirtschaft und der Gesellschaft durch die Verwendung digitaler Technologien und Techniken sowie deren Auswirkungen. Hierbei kann zwischen den Dimensionen…
-
"Die neue Sprache des Antisemitismus ist die Sprache der Menschenrechte" | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Die-neue-Sprache-des-Antisemitismus-ist-die-Sprache-der-Menschenrechte-3394984.html
Schnell knickt die Bundesregierung vor allem gegenüber der jüdischen Reaktion ein und will Beschneidungen straffrei möglichen machen
-
-
Bundesregierung zur Einstufung als Gefährder
http://www.lto.de/recht/hintergruende/h/einstufung-gefaehrder-begriff-konsequenzen-definition-bestimmtheit/
Was droht einer Person, die von bundesdeutschen Polizeibehörden als Gefährder eingestuft worden ist? Eigentlich nichts, sagt die Bundesregierung.
-
Nationale Sicherheitsdoktrin der USA hat längere Tradition, 14.10.2002 (Friedensratschlag)
http://www.ag-friedensforschung.de/regionen/USA/doktrin-rose.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-