Meintest du:
Namphy63 Ergebnisse für: nampohyu
-
Einmalpasswörter für den Heimgebrauch | heise Security
https://www.heise.de/security/artikel/Einmalpasswoerter-fuer-den-Heimgebrauch-270884.html
Der Login auf einen Server aus einem Internet-Cafe heraus ist nicht ohne Risiko, weil ein Keylogger das Passwort für späteren Missbrauch mitlesen kann. Mit Einmalpasswörtern schlägt man solchen Ausspähversuchen ein Schnippchen.
-
Passwörter unknackbar speichern | heise Security
https://www.heise.de/security/artikel/Passwoerter-unknackbar-speichern-1253931.html
Mit der richtigen Technik speichern Administratoren auch weniger sichere Passwörter so, dass sich ein Angreifer selbst mit modernster Knack-Ausrüstung daran die Zähne ausbeißt.
-
Giftspritze | heise Security
https://www.heise.de/security/artikel/Giftspritze-270382.html
SQL-Injection bezeichnet das Einschleusen von eigenen Befehlen in eine SQL-Datenbank. Überprüft eine Web-Applikation Benutzereingaben nicht ausreichend, ist damit jede Datenbank auf jedem Betriebssystem verwundbar.
-
Bundestrojaner: Geht was -- was geht | heise Security
https://www.heise.de/security/artikel/Bundestrojaner-Geht-was-was-geht-270880.html
Das unbemerkte Durchsuchen von PCs durch Ermittlungsbehörden soll gesetzlich geregelt und dann auch umgesetzt werden. Rein technisch wäre das sogar machbar. Doch erst bei genauer Betrachtung zeigt sich, in welches Dilemma die Behörden dabei geraten.
-
Wie Skype & Co. Firewalls umgehen | heise Security
https://www.heise.de/security/artikel/Wie-Skype-Co-Firewalls-umgehen-270856.html
Peer-to-Peer-Software ist der Albtraum eines Netzwerk-Admins. Um möglichst direkt Pakete mit dem Gegenüber austauschen zu können, bohrt sie mit raffinierten Tricks Löcher in Firewalls, die eigentlich keine Pakete von draußen reinlassen sollen.
-
Schwachstellen der neuen SP2-Sicherheitsfunktionen | heise Security
https://www.heise.de/security/artikel/Schwachstellen-der-neuen-SP2-Sicherheitsfunktionen-270546.html
Anwender sollten sich nicht auf die Warnung verlassen, die Windows XP mit Service Pack 2 neuerdings vor dem Öffnen von Dateien anzeigt, wenn diese aus dem Internet stammen.
-
Ein Haufen Risiko | heise Security
https://www.heise.de/security/artikel/Ein-Haufen-Risiko-270800.html
Fast jedes zweite kritische Sicherheitsleck beruht auf einem Heap-Overflow. Über derartige Fehler kann ein Angreifer beliebigen Code einschleusen und ausführen. Selbst scheinbar harmlose Bilddateien mutieren damit zum gefährlichen Trojanischen Pferd.
-
VPN-Knigge | heise Security
https://www.heise.de/security/artikel/VPN-Knigge-270796.html
Verschiedene Techniken bieten sich zum Aufbau eines virtuellen privaten Netzwerks an, aber nicht alle passen zum gedachten Einsatzszenario. Eine Übersicht über Standards und Protokolle erleichtert die Auswahl
-
Angriff der Karten-Kloner | heise Security
https://www.heise.de/security/artikel/Angriff-der-Karten-Kloner-270934.html
Mit ausgespähten Kartendaten räumen Betrüger Bankkonten leer. Die Methoden sind simpel und doch so raffiniert, dass man als Bankkunde kaum eine Chance hat, dem Betrug zu entgehen.
-
ENISA-Empfehlungen zu Krypto-Verfahren | heise Security
https://www.heise.de/security/artikel/ENISA-Empfehlungen-zu-Krypto-Verfahren-2043356.html
Der Zeitpunkt ist günstiger denn je: Während das Vertrauen in das amerikanische NIST auf dem Tiefpunkt angekommen ist, gibt die oberste, europäische Sicherheitsbehörde, die ENISA, eigene Empfehlungen zu Algorithmen und Schlüssellängen.