116 Ergebnisse für: ndu
-
Einkaufen in Flensburg: Neues Nahversorgungszentrum in Hochfeld öffnet seine Pforten | shz.de
https://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/neues-nahversorgungszentrum-in-hochfeld-oeffnet-seine-pforten-id22887377.html?fbclid=IwAR0Rh5KF6UZ5knsg6-d8EFEhtQhFXsRedWpdhV4EY2sa82De_EGngB1GNoM
Für die Entwicklung des Stadtteils ist die Eröffnung des neuen Nahversorgungszentrums ein wichtiger Schritt.
-
Deutsch-dänische Grenze: Reaktionen auf den Wildschweinzaun: Der Baustart macht viele Niehuuser betroffen | shz.de
https://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/reaktionen-auf-den-wildschweinzaun-der-baustart-macht-viele-niehuuser-betroffen-id22516342.html
Die Menschen machen sich Sorgen, welche Konsequenzen der neue Grenzzaun haben könnte.
-
Alter Corso-Markt soll abgerissen werden: Neue Wohnungen in Engelsby | shz.de
https://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/neue-wohnungen-in-engelsby-id22184042.html
Das leerstehende Bekleidungsgeschäft soll einer neuen Reihenhausanlage weichen. Das benachbarte Gebäude bleibt erhalten.
-
Antwort des Tages: Welche Schleswig-Holsteiner sind weltbekannt? | shz.de
http://www.shz.de/regionales/historische-persoenlichkeiten-das-sind-die-29-beruehmtesten-schleswig-holsteiner-id15355661.html
Diese 29 Schleswig-Holsteiner haben mit ihren Taten, ihren Ideen oder ihren Erkenntnissen Weltgeschichte geschrieben.
-
Fähre zwischen Brunsbüttel und Cuxhaven: Fehlende Finanzierung: Starttermin ist möglicherweise nicht zu halten | shz.de
https://www.shz.de/lokales/norddeutsche-rundschau/fehlende-finanzierung-starttermin-ist-moeglicherweise-nicht-zu-halten-id23045917.html
Wenn es bis zum 1. Juni nicht klappt mit der Fähre, wird es vor 2020 keine Verbindung zwischen den Städten geben.
-
U-Boot-Kommandant Lehmann-Willenbrock: Schleswig-Holsteins „Alter“ von U96 | shz.de
https://www.shz.de/deutschland-welt/panorama/schleswig-holsteins-alter-von-u96-id21049897.html
Heinrich Lehmann-Willenbrock war der wahre Kommandant der U96 – denn dessen militärische Heimat war Schleswig-Holstein.
-
Kritik an Echo für Farid Bang und Kollegah: Wolfgang Börnsen: „Ich stehe zu dieser Entscheidung“ | shz.de
https://www.shz.de/deutschland-welt/kultur/wolfgang-boernsen-ich-stehe-zu-dieser-entscheidung-id19608116.html
Wolfgang Börnsen, Mitglied im Ethikrat des Musikpreises Echo, verteidigt die umstrittene Auszeichnung zweier Rapper.
-
Niederdeutsche Sprache: Spurensuche: Is uns Platt ok hüt noch wat? | svz.de
https://www.svz.de/regionales/mecklenburg-vorpommern/Spurensuche-Niederdeutsche-Sprache-Is-uns-Platt-ok-huet-noch-wat-id22553492.html
Obwohl viele die niederdeutsche Sprache für tot erklären, gibt es derzeit mehr und mehr Initiativen und Ideen, um Platt am Leben zu erhalten.
-
Förderbescheid für Millionenprojekt in Harrislee: Neugestaltung der Promenade in Wassersleben: Land gibt 700.000 Euro | shz.de
https://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/neugestaltung-der-promenade-in-wassersleben-land-gibt-700-000-euro-id22482672.h
Tourismusminister Bernd Buchholz überreichte am Freitag den Förderbescheid für das Millionenprojekt.
-
Montanablack, Exsl95 und Katja Krasavice: Alkohol, Drogen, Sex: Jugendschützer auf Youtube und Twitch machtlos? | svz.de
https://www.svz.de/ratgeber/digital/Youtube-Skandale-von-Montanablack-Exsl95-und-Katja-Krasavice-id21180242.html
Erfolgreiche "Influencer" mit enormer Reichweite auf Youtube, Twitch und Co. haben kaum moralische Grenzen, zeigt eine Stichprobe in den Fällen von Montanablack, Exsl95 und Katja Krasavice. Die Medienanstalten in Deutschland wollen nun handeln.