55 Ergebnisse für: negierten
-
Kalter Krieg: Der mysteriöse Abschuss eines US-Jets über der DDR - WELT
http://www.welt.de/geschichte/article124427481/Der-mysterioese-Abschuss-eines-US-Jets-ueber-der-DDR.html
Im Winter 1964 drang ein US-Jet in den Luftraum über der DDR ein, kurz darauf wurde er abgeschossen, die drei Piloten starben. Bis heute ist unklar: War es Spionage oder eine technische Havarie?
-
Kalter Krieg: Der mysteriöse Abschuss eines US-Jets über der DDR - WELT
https://www.welt.de/geschichte/article124427481/Der-mysterioese-Abschuss-eines-US-Jets-ueber-der-DDR.html
Im Winter 1964 drang ein US-Jet in den Luftraum über der DDR ein, kurz darauf wurde er abgeschossen, die drei Piloten starben. Bis heute ist unklar: War es Spionage oder eine technische Havarie?
-
ATLANTIS WAR SIZILIEN - Vom Mythos zur Realität - Teil I – Atlantisforschung
https://web.archive.org/web/20131024054604/http://wiki.atlantisforschung.de/index.php/ATLANTIS_WAR_SIZILIEN_-_Vom_Mythos_zur_Rea
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ATLANTIS WAR SIZILIEN - Vom Mythos zur Realität - Teil I – Atlantisforschung
https://web.archive.org/web/20131024054604/http://wiki.atlantisforschung.de/index.php/ATLANTIS_WAR_SIZILIEN_-_Vom_Mythos_zur_Realit%C3%A4t_-_Teil_I
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Pantheon Theater - Willkommen!
http://www.pantheon.de
Das Kabarett- und Musiktheater Pantheon auf der Siegburger Str. 42 in Bonn. Showhighligts heute in Bonn, Programm, Vorverkauf hier online!
-
Seite 6 interview CRUISER
https://www.yumpu.com/de/document/view/37376672/cruiser08/7
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Rainer Seitel: Bedeutung und Herkunft der Wörter Plenk, plenken
http://rainer-seitel.onlinehome.de/plenk.html
Bedeutung und Herkunft der Wörter Plenk und plenken von Johannes »Jödel« Leckebusch.
-
Cristianos, moros y judíos – Américo Castro und das Spanien der drei Kulturen heute | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=2547
Mit der Tagung „Cristianos, moros y judíos“ präsentierten das Institut für Romanische Philologie sowie das Historische Seminar der Ludwig-Maximilians-Universität ein von der Exzellenzinitiative gefördertes interdisziplinäres Forschungsprojekt zum Thema…