3,282 Ergebnisse für: neigen
-
Notfalls eben mit Gewalt | WOZ Die Wochenzeitung
https://www.woz.ch/-8c0e
Wenn es ums politische Überleben geht, können auch Linke zu autoritären Methoden neigen. Vordergründig demokratische Übungen wie die Präsidentschaftswahl am 20. Mai in Venezuela sind Teil dieser Strategie.
-
Chemnitz und die Jagd, die keine war | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/chemnitz-und-die-jagd-die-keine-war-ld.1417974
Viele Politiker und Publizisten neigen dazu, in der Auseinandersetzung mit der erstarkten Rechten die maximal möglichen Begriffe zu wählen. Die sprachliche Aufrüstung hilft aber nur den radikalen Kräften.
-
Notfalls eben mit Gewalt | WOZ Die Wochenzeitung
https://www.woz.ch/1819/linke-praesidenten-in-lateinamerika/notfalls-eben-mit-gewalt
Wenn es ums politische Überleben geht, können auch Linke zu autoritären Methoden neigen. Vordergründig demokratische Übungen wie die Präsidentschaftswahl am 20. Mai in Venezuela sind Teil dieser Strategie.
-
Stillen ohne wenn und aber - BfR
http://www.bfr.bund.de/cd/6434
Muttermilch ist die beste, die praktischste und die preiswerteste Nahrung für das Neugeborene. Gestillte Säuglinge erkranken im ersten Lebensjahr seltener an Infektionen und neigen im späteren Alter
-
Telekom kündigt alte Festnetzanschlüsse | Verbraucherzentrale.de
https://www.verbraucherzentrale.de/telekom-festnetzkuendigung
Die Zeiten des analogen Festnetzes neigen sich dem Ende zu. Die Telekom droht Kunden mit Zwangskündigung, wenn sie ihren Anschluss nicht auf Internet-Telefonie umstellen lassen.
-
Abriss für O-Quartier fast abgeschlossen
https://rp-online.de/nrw/staedte/solingen/abriss-fuer-o-quartier-fast-abgeschlossen_aid-30904977
Das Zentrum von Ohligs verändert sein Gesicht. Die Abrissarbeiten an der alten Olbo-Fabrik neigen sich ihrem Ende entgegen. Nun sind die letzten Mauern der Ruine gefallen.
-
Cottbus: Die Stadt, die keine Asylbewerber mehr will
https://www.nzz.ch/international/die-deutsche-stadt-die-nicht-mehr-will-ld.1353317
Cottbus möchte keine weiteren Asylbewerber aufnehmen. Seit Syrer bei Übergriffen Messer zückten, ist die Stimmung vergiftet. Ein Besuch.
-
Romantischer Aussichtspunkt kurz vor Wiedereröffnung
https://mallorcamagazin.com/nachrichten/lokales/2017/02/13/53060/romantischer-aussichtspunkt-bald-wiedereroffnet.html
Es hat Jahre gedauert und zahlreiche Proteste gegeben, jetzt soll es aber bald soweit sein: Die Bauarbeiten am beliebten "Mirador" an der Costa dels Pins neigen sich dem Ende zu.
-
Bahn darf sich nicht neigen - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/archiv-start/?ressort=wu&dig=2004/08/20/a0137&cHash=d677e40c5c5f248f6bb1f091353a353d
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schriftsteller Amir Cheheltan über den Iran: „Iraner lieben die USA“ - taz.de
http://taz.de/Schriftsteller-Amir-Cheheltan-ueber-den-Iran/!93861/
Die Iraner neigen dazu, das Gegenteil ihrer Regierung zu tun, sagt der Schriftsteller Amir Cheheltan. Er erklärt, warum Sanktionen nur den Menschen schaden und wie er Auto fährt.