28 Ergebnisse für: netcare
-
IT-Dienstleister von AOK und BEK: gkv Informatik bekommt neuen Chef - cio.de
http://www.cio.de/a/gkv-informatik-bekommt-neuen-chef,3106684
Der IT-Dienstleister für Krankenkassen hat Oliver Hoffmann zum Geschäftsführer und neuen Sprecher der Geschäftsführung bestellt.
-
Muslimische Söhne - Beschneidung - kleiner Eingriff, große Fragen - Gesellschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/leben/muslimische-soehne-beschneidung-kleiner-eingriff-grosse-fragen-1.3360303
Viele deutsch-türkischen Paaren müssen bei der Geburt entscheiden: Soll unser Sohn beschnitten werden? So geht es auch Katrin und Mesut.
-
DDR: Treuhand-Anstalt - Ausverkauf der Republik - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/ddr-treuhand-anstalt-ausverkauf-der-republik-1.137266
Alles muss raus: Wie die Treuhandanstalt das DDR-Volksvermögen verschleuderte. Die Abwicklung Ostdeutschlands wurde vor allem eine Abwicklung der Arbeitsplätze.
-
Fresenius Management | Profil | Unternehmen - boerse.de
https://www.boerse.de/unternehmensprofil/Fresenius-Aktie/DE0005785604#aktionaersstruktur
Fresenius (WKN 578560; ISIN: DE0005785604): Unternehmens-Profil, Aktionärsstruktur, Aufsichtsrat, Kontakt und Adresse.
-
Bank Sarasin und Firma Windreich: In der Millionenfalle - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/verdacht-gegen-sarasin-bank-in-der-millionenfalle-1.1890493
Verdacht nach Pleite von Windreich: Die Bank Sarasin soll Kunden riskante Anlagen angedreht und dann die Insolvenz ausgelöst haben.
-
Israels Premier - "Niemand kann uns stoppen" - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/israels-premier-niemand-kann-uns-stoppen-1.739376
Ehud Olmert über den Krieg im Libanon, die Rolle Syriens - und den Einsatz deutscher Soldaten.
-
Familienministerin in der Kritik - Wissenschaftler attackieren Schröder für islamophobe Untertöne - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/familienministerin-in-der-kritik-wissenschaftler-attackieren-schroeder-fuer-islamophobe-untertoene-1.1221681
Wie man eine Studie ganz falsch auslegt: Familienministerin Schröder hat mächtig Ärger mit ihrem wissenschaftlichen Beirat. In einem Gastbeitrag habe sie Ergebnisse einer Studie zu Zwangsehen komplett umgedeutet - die Forscher toben. Es wäre nicht das…
-
Freihandel - Von Nafta lernen - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/freihandel-von-nafta-lernen-1.2075811
Nafta und TTIP: Das Nordamerikanische Freihandelsabkommen Nafta lehrt, was von vielen Ängsten und Hoffnungen rund um TTIP zu halten ist.