228 Ergebnisse für: neurogenetik
-
Über uns | Max Planck Institut für Psychiatrie
http://www.mpipsykl.mpg.de/24382/institute.html
Wir kombinieren Grundlagenforschung, klinische Forschung und Patientenversorgung, um neue Erkenntnisse über die Ursachen von psychiatrischen Erkrankungen zu gewinnen.
-
Startseite | Max Planck Institut für Psychiatrie
http://www.psych.mpg.de/
Die enge Verbindung von Grundlagen- und klinischer Forschung sowie Patientenversorgung führt uns zu neuen Erkenntnissen über psychiatrische Erkrankungen. Was wir für Sie tun können …
-
Klarträume und Metakognition | Max Planck Institut für Psychiatrie
http://www.psych.mpg.de/2027523/PM1504
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mitgliederverzeichnis
https://www.leopoldina.org/de/mitglieder/mitgliederverzeichnis/member/7859/
Die Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaften ist die weltweit älteste Wissenschaftsakademie und hat die Aufgabe, Politik und Öffentlichkeit in gesellschaftlich relevanten Fragen zu beraten.
-
ERA-Net Grants | Max Planck Institut für Psychiatrie
http://www.psych.mpg.de/1122838/PM1311
ERA-Net, ERA-Net Neuron, Neuron, Binder, Chen, Turck, Erhardt, Neurowissenschaft, Angsterkrankung, Psychiatrie, Genetik, Epigenetik, Förderung
-
Goldene Kraepelin Medaille | Max Planck Institut für Psychiatrie
http://www.psych.mpg.de/1617597/PM1209
Max-Planck-Institut für Psychiatrie, Max Planck Institute of Psychiatry, MPI Psychiatrie, Prof. Tomas Hökfelt, Kraepelin, Kraepelin-Medaille
-
Einzelne sensorische Neurone exprimieren nur einen oder wenige Geruchsrezeptoren
http://www.zum.de/neurogenetik/4_2_2.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Psychotherapiestudie OPTIMA | Max Planck Institut für Psychiatrie
https://www.psych.mpg.de/optima
Weltweit größte Psychotherapie-Studie am Max-Planck-Institut für Psychiatrie
-
Biologische Neuropsychotherapie | Max Planck Institut für Psychiatrie
https://www.psych.mpg.de/2362474/biologische-neuropsychotherapie
Erforschung der biologischen Wirkmechanismen von Psychotherapie; optimalen Anpassung der psycho- und pharmakotherapeutischen Behandlung an die individuellen Patienten; differenzierte Erfassung kognitiver Defizite depressiver Patienten sowie deren Bedeutung…
-
Heinz und Heide Dürr Stiftung
http://www.heinzundheideduerrstiftung.de/
Keine Beschreibung vorhanden.