77 Ergebnisse für: nichtraucherinnen
-
Drei Viertel der Deutschen sind Nichtraucher | wissen.de
http://www.wissen.de/drei-viertel-der-deutschen-sind-nichtraucher
-
Risikofaktoren für die Fruchtbarkeit | familienplanung.de
http://www.familienplanung.de/kinderwunsch/fruchtbarkeitsstoerungen/risikofaktoren/
Die Fruchtbarkeit ist ein kostbares Gut, das bei Frauen und Männern Schaden nehmen kann. Um sie zu erhalten oder nicht weiter zu schwächen, lohnt es sich, bestimmte Risiken zu meiden.
-
Wir fordern ÖVP und FPÖ auf: Das Nichtrauchergesetz muss bleiben! - Online-Petition
https://www.openpetition.eu/at/petition/online/wir-fordern-oevp-und-fpoe-auf-das-nichtrauchergesetz-muss-bleiben
ÖVP und FPÖ haben sich am 11.12.2017 bei den Regierungsverhandlungen auf eine Raucherregelung nach "Berliner Modell" geeinigt. Das ab Mai 2018 ursprünglich geplante absolute Rauchverbot in der Gastronomie kommt demnach nicht. Gäste können vorerst weiter in…
-
Mag. Beate Hartinger-Klein, Biografie
https://www.parlament.gv.at/cgi-bin/visitenkarte?08188
Webseite des Österreichischen Parlaments.
-
Dr. Peter Kolba, Biografie
https://www.parlament.gv.at/cgi-bin/visitenkarte?02346
Webseite des Österreichischen Parlaments.
-
Landtag NRW: Nichtraucherschutzgesetz NRW (ab 1. Mai 2013 geltende Fassung)
http://www.landtag.nrw.de/portal/WWW/GB_II/II.2/Gesetzgebung/Aktuell/01_Aktuelle_Gesetzgebungsverfahren/NiSchG.jsp
Angebot des Landtags Nordrhein-Westfalen -
-
Gesundheit: Durch Passivrauchen sterben jährlich 600.000 Menschen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2010-11/passivrauchen-who-kinder
Für viele Kinder hat das Rauchen ihrer Eltern tödliche Folgen. Gefährdet sind sie laut einer UN-Studie vor allem in Asien und Afrika.
-
Hausordnung - Wiener Wohnen - Gemeindewohnungen
https://www.wienerwohnen.at/mieterin/lebenimgemeindebau/gemeinsameregeln/hausordnung.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rauchen: Kinder und Jugendliche | DKV
http://www.dkv.com/kinder-jugendliche_29_50_1689_8877.html
In Deutschland rauchen ungefähr noch 30 Prozent der Frauen zu Beginn ihrer Schwangerschaft. Ungefähr ein Drittel schafft den Rauchstopp.
-
Jugendschutz: Rauchen erst ab 18 erlaubt « kleinezeitung.at
https://www.kleinezeitung.at/politik/innenpolitik/5554082/Jugendschutz_Rauchen-erst-ab-18-erlaubt
Als Ausgleich für das scharf kritisierte Ende für das Rauchverbot in der Gastronomie wurde das Verbot eingeführt. Die Debatte ist damit aber noch nicht beendet.