651 Ergebnisse für: oberharz
-
Die Sieber - ein schöner Gebirgsfluss im Harz
http://www.harzlife.de/info/sieber.html
Die Sieber - ein 35 Kilometer langer Fluss mit Quelle im Oberharz am Bruchberg und Mündung bei Hattorf in die Oder
-
Der Nabetaler Wasserfall im Harz - Attraktion zwischen Dammgraben und Torfhaus
http://www.harzlife.de/dia/nabetaler-wasserfall.html
Harz - Bilder - Zwischen Dammgraben und Torfhaus - Der Nabetaler Wasserfall - ein Teil des komplexen Dammgrabensystems im Oberharz - Kulturdenkmal und Weltkulturerbe der UNESCO ...
-
Der Mittlere Pfauenteich - Großer Pfauenteich - bei Clausthal-Zellerfeld im Harz
http://www.harzlife.de/teiche/mittlerer-pfauenteich.html
Der Großer Pfauenteich liegt östlich von Clausthal-Zellerfeld im Harz und ist einer der ältesten Bergbauteiche im Oberharz
-
Das Kreuzeck - Campingplatz im Harz
http://www.camping-harz.com/
Campingplatz und Ferienhäuser im Oberharz, Goslar-Hahnenklee. Campingplatz mit neuen Sanitäranlagen, direktem Anschluss an die Wanderweg und Busverbindung nach Goslar
-
Schulenberg: Ein Ort versinkt im See | NDR.de - Kultur - Geschichte - Schauplätze
https://www.ndr.de/kultur/geschichte/schauplaetze/Schulenberg-Ein-Ort-versinkt-im-See-,schulenberg113.html
Mit Sack und Pack verlassen die Schulenberger 1954 ihr idyllisches Zuhause. Das Dörfchen im Oberharz muss der Okertalsperre weichen und wird geflutet.
-
Rübeland.de - Ihr Rübeland Shop
http://www.rübeland.de
MARCO POLO Reiseführer Harz, Die Sagen vom Ober- und Unterharz und die neu entdeckte Hermanns-Höhle bei Rübeland als Buch von Albert Gillwald, KKV Rad- und Wanderkarte Stadt Oberharz am Brocken, Die Rübelandbahn, KOMPASS Wanderführer Harz,
-
Torfhaus | Urlaub im Harz | Unterkünfte
http://www.oberharz.de/torfhaus.1.html
Torfhaus ist der ideale Startpunkt für herrliche Ausflüge in den Nationalpark Harz.
-
Höhlenort Rübeland - OBEN IM HARZ
http://www.oberharzinfo.de/unsere-orte/hoehlenort-ruebeland.html
OBEN IM HARZ - Höhlenort Rübeland: Der Tourismusbetrieb der Stadt Oberharz am Brocken informiert über ✔ Ausflugsziele ✔ Veranstatungen ✔ Wanderungen ✔ Gastgeber
-
Archäologen entdecken 1200 Jahre alte Öfen am Bergbaulehrpfad bei Elbingerode
https://www.volksstimme.de/nachrichten/lokal/wernigerode/818976_Archaeologen-entdecken-1200-Jahre-alte-Oefen-am-Bergbaulehrpfad-
Bereits vor mehr als tausend Jahren wurde im Oberharz Eisen produziert. Den Beweis liefert ein archäologischer Zufallsfund am Elbingeröder Bergbauleh...
-
Tiefer Georg-Stollen - alter Wasserlösungsstollen im Oberharz - Geschichte und Hintergründe
http://www.harzlife.de/untertage/tiefer-georg-stollen.html
Der Tiefe Georg-Stollen im Oberharz - ein alter Wasserlösungsstollen zur Entwässerung der Oberharzer Bergwerke um Bad Grund und Clausthal-Zellerfeld - Geschichte und Hintergründe