94 Ergebnisse für: obsessiver
-
Anka Muhlstein: Die Austern des Monsieur Balzac. (ArcheVerlag) / Leseprobe
http://www.berlinerliteraturkritik.de/detailseite/artikel/die-sinnliche-pracht-balzacs.html
Eine Biographie von Anka Muhlstein
-
Remainder - Cineplex Neufahrn
http://www.cineplex.de/neufahrn/film/kino/334878/
Erfahren Sie hier alle Infos zum Film "Remainder" und kaufen Sie online Karten für den Film im Cineplex Kino Neufahrn.
-
Das Zimmermädchen Lynn - Cineplex Neufahrn
http://www.cineplex.de/neufahrn/film/kino/323350/
Erfahren Sie hier alle Infos zum Film "Das Zimmermädchen Lynn" und kaufen Sie online Karten für den Film im Cineplex Kino Neufahrn.
-
Das Ende von BO | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1979/02/das-ende-von-bo/seite-2,
Über Schroeters "Käthchen von Heilbronn", Fernandes’ "Bernarda Albas Haus" und über die theaterpolitischen Querelen
-
Pseudodoku "Short Cut to Hollywood": Bis zum bitteren Ende humpeln - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/print-archiv/printressorts/digi-artikel/?ressort=ku&dig=2009/09/24/a0020&cHash=1786313cf1
In Marcus Mittermeiers und Jan Henrik Stahlbergs Film "Short Cut to Hollywood" tauscht ein Mann Gliedmaßen gegen Ruhm. Leider dümpelt der Film ohne zündende Idee vor sich hin.
-
Eine Ausstellung in der Galerie Poll zu ihrem 60. Geburtstag - Ein Blick zurück nach vorn - Kultur - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/kultur/eine-ausstellung-in-der-galerie-poll-zu-ihrem-60-geburtstag-ein-blick-zurueck-nach-vorn/144090.html
Eine Ausstellung in der Galerie Poll zu ihrem 60. Geburtstag - Ein Blick zurück nach vorn
-
The Factory - Die Filmstarts-Kritik auf FILMSTARTS.de
http://www.filmstarts.de/kritiken/92114-The-Factory/kritik.html
Entdecke die Filmstarts Kritik zu "The Factory" von Morgan O'Neill: „Inspiriert von wahren Begebenheiten“ – So oft hat man diesen oder ähnliche Hinweise zu Beginn eines Films gesehen, dass das einstige Alleinstellungsm...
-
Imre Kertész - Rowohlt
https://www.rowohlt.de/autor/imre-kertesz.html
Imre Kertész, 1929 in Budapest geboren, wurde 1944 als 14-Jähriger nach Auschwitz und Buchenwald deportiert. In seinem "Roman eines ...
-
Deutsche Fotografie seit 1979: Raum aus Zeichen - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/deutsche-fotografie-seit-1979-raum-aus-zeichen/13947940.html
Helga Paris, Peter Piller und Michael Schmidt: Die Ausstellung „Reloaded (II)“ in der Galerie Kicken
-
Review | DEFTONES - Koi No Yokan | POWERMETAL.de
http://powermetal.de/review/review-Deftones/Koi_No_Yokan,21379.html
Die goldene Mitte (wieder)gefunden