79 Ergebnisse für: olusegun
-
Krieg im Ostkongo und Diplomatie: „Wurzeln behandeln“ und Zähne ziehen - taz.de
http://www.taz.de/Krieg-im-Ostkongo-und-Diplomatie/!97282/
Die Regierungen der Region beschließen den Einsatz einer „neutralen Truppe“ im Ostkongo. Zwischen Kongos Armee und den M23-Rebellen soll vermittelt werden.
-
Kongos Rebellen: Machtkampf vor Friedensrunde - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/afrika/artikel/1/machtkampf-vor-friedensrunde/
Kurz vor Beginn der Friedensgespräche mit der Regierung wehrt sich CNDP-Rebellenführer Laurent Nkunda gegen seine "Absetzung" durch seinen Militärchef Bosco Ntaganda.
-
Fela Kuti: Die unaufhaltsame Renaissance des Afrobeat - WELT
https://www.welt.de/kultur/pop/article148096580/Die-unaufhaltsame-Renaissance-des-Afrobeat.html
Er war Pfarrerssohn, Polygamist, Kiffer und der Erfinder eines neuartigen Musikstils: Mit seinem Afrobeat versöhnte Fela Kuti Afrika und den Westen – zumindest auf der Tanzfläche. Eine Hommage.
-
„Schwarzer Februar“ in den Ölfeldern - taz.de
http://www.taz.de/pt/2006/02/21/a0099.1/text
Großoffensive bewaffneter Rebellen in Nigeria gegen die Regierung und die internationalen Ölkonzerne als Reaktion auf Luftangriffe des Militärs. Am schwersten betroffen ist Shell. Die Regierung bietet Gespräche an und rüstet zugleich auf
-
Menschenrechtspreis der Friedrich-Ebert-Stiftung
http://www.fes.de/themen/menschenrechtspreis/
Der Menschenrechtspreis der Friedrich-Ebert-Stiftung wird seit 1994 jedes Jahr an Personen oder Organisationen verliehen, die sich in verschiedenen Teilen der Welt in herausragender Weise für die Menschenrechte engagiert haben.
-
Nach umstrittenen Wahlen: Commonwealth schließt Simbabwe für ein Jahr aus
http://www.handelsblatt.com/archiv/commonwealth-schliesst-simbabwe-fuer-ein-jahr-aus;512838
Das Commonwealth hat Simbabwe wegen der umstrittenen Präsidentenwahl für ein Jahr ausgeschlossen. Die Staatenorganisation reagierte damit auf einen Bericht ihrer Wahlbeobachter, wonach die Wahlen vom 9. bis 11. März nicht als frei und fair bezeichnet…
-
In Lagos bleibt die Stimmung explosiv - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/print-archiv/printressorts/digi-artikel/?ressort=au&dig=2002/02/05/a0062&cHash=e2b959ff76/
Nach der verheerenden Explosion mit 1.000 Toten wachsen in Nigeria Unruhen und Unmut – auch im Militär
-
Kampf der Titanen an Nigerias Staatsspitze - taz.de
http://www.taz.de/pt/2006/10/24/a0096.1/text
In Erwartung des Wahljahrs 2006 zerfleischt sich die politische Klasse in der Hauptstadt Lagos selbst. Vizepräsident Atiku Abubakar wird mit Korruptionsverfahren überzogen, weil er die Nachfolge von Präsident Obasanjo antreten will
-
Ölmulti Royal Dutch/Shell in Nigeria, 02.09.2004 (Friedensratschlag)
http://www.ag-friedensforschung.de/regionen/Nigeria/shell.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:11 October – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:11_October?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.