176 Ergebnisse für: omics
-
Wissenschaftliches Publizieren unter der Lupe / Dunkelmänner im Labor? / BookBytes / 2018-07-23
https://www.boersenblatt.net/bookbytes/artikel-wissenschaftliches_publizieren_unter_der_lupe.1495778.html
Es gibt nichts zu Beschönigen: Aktuelle Recherchen von investigativen Journalisten legen eine prekäre Allianz im System des wissenschaftlichen Publizierens offen. Handeln ist nötig, Panik allerdings nicht angezeigt. Ein Beitrag von bookbytes-Blogger Sven…
-
Category:Conoidea – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Conoidea?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ZDB-Katalog - Detailnachweis: Journal of nutrition...
https://zdb-katalog.de/list.xhtml?t=iss%3D%222155-9600%22&key=cql
ZDB Zeitschriftendatenbank
-
Abteilung Cramer | Max-Planck-Institut für biophysikalische Chemie
http://www.mpibpc.mpg.de/de/cramer
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ZDB-Katalog - Detailnachweis: Journal of marine science...
https://zdb-katalog.de/list.xhtml?t=iss%3D%222155-9910%22&key=cql
ZDB Zeitschriftendatenbank
-
Thurow, Kerstin - Catalogus Professorum Rostochiensium
http://cpr.uni-rostock.de/metadata/cpr_person_00001282
Prof. Dr.-Ing. habil. / tätig in Rostock: seit 1999 / zuletzt als Professorin (C4) für Automatisierungstechnik – Life Science Automation [Langeintrag]
-
Athx.de - Ihr Athx Shop
http://www.athx.de
Karrierechancen in der Biotechnologie und Pharmaindustrie, Wörterbuch Biotechnologie / Dictionary of Biotechnology, Molekulare Biotechnologie, Ethikmanagement in der Roten Biotechnologie als Buch von Julia Hillebrandt, Assessing the Impacts of…
-
Wissenschaftskonferenzen: Bauernfängerei und Billigforschung | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/2017/44/wissenschaftskonferenzen-pseudokonferenzen-waset/seite-2
Windige Anbieter ködern Wissenschaftler mit Pseudokonferenzen.
-
Fake Science: Pseudo-Verlage – Eine Bedrohung für die Wissenschaft | BR24 | BR.de
https://www.br.de/nachrichten/pseudo-verlage-eine-bedrohung-fuer-die-wissenschaft-100.html
Immer mehr deutsche Wissenschaftler veröffentlichen ihre Arbeit in Pseudo-Verlagen. Das sind Unternehmen, die grundlegende wissenschaftliche Standards nicht einhalten. Die Spuren führen auch nach Bayern. Von Peter Hornung, Anna Klühspies, Fabian Mader und…
-
Zentrum für Molekulare Biologie der Universität Heidelberg (ZMBH)
http://www.zmbh.uni-heidelberg.de/
Keine Beschreibung vorhanden.