Meintest du:
Osnabrück6,271 Ergebnisse für: osnabrücker
-
Erst Kino, jetzt Event-Location: Vor 65 Jahren wurde der Osnabrücker Rosenhof eröffnet
https://www.noz.de/lokales/osnabrueck/artikel/1523190/vor-65-jahren-wurde-der-osnabruecker-rosenhof-eroeffnet-1#gallery&0&0&1523190
Die zuvor kinomäßig eher unterversorgte Osnabrücker Neustadt konnte vor 65 Jahren aufatmen: Das Rosenhof-Kino des ungekrönten Osnabrücker Kino-Königs Josef Struchtrup ging mit dem Streifen „Arlette erobert Paris“ an den Start.
-
Ruth und Theo M. Landmann Archiv e.V.
http://www.landmann-archiv.de
Die Aufgabe des Landmann Archivs ist es, die Werke des Osnabrücker Glasmalers Theo M. Landmann und der Osnabrücker Keramikerin Ruth Landmann zu dokumentieren, zu erhalten und einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
-
Landkreis Osnabrück
http://www.landkreis-osnabrueck.de/
Kreisverwaltung Osnabrück - Nachrichten, Videos und Veranstaltungen - Dienstleister für die Menschen im Osnabrücker Land.
-
Eine Doppel-CD für die Musikregion: Medienhaus und Timezone starten Projekt „Aufgelegt“
http://www.noz.de/lokales/osnabrueck/artikel/446238/medienhaus-und-timezone-starten-projekt-aufgelegt
Das Medienhaus Neue OZ und das Osnabrücker Label Timezone starten das Projekt „Aufgelegt“.
-
Lüttel wird violett - taz.de
http://www.taz.de/!721297/
Höhere Weihe: Bremer Propst von Bischof Franz-Josef Bode ins Osnabrücker Domkapitel berufen
-
Erst Kino, jetzt Event-Location: Vor 65 Jahren wurde der Osnabrücker Rosenhof eröffnet
https://www.noz.de/lokales/osnabrueck/artikel/1523190/vor-65-jahren-wurde-der-osnabruecker-rosenhof-eroeffnet-1#gallery&0&0&1523
Die zuvor kinomäßig eher unterversorgte Osnabrücker Neustadt konnte vor 65 Jahren aufatmen: Das Rosenhof-Kino des ungekrönten Osnabrücker Kino-Königs Josef Struchtrup ging mit dem Streifen „Arlette erobert Paris“ an den Start.
-
Markus Quentin in „Komasaufen“: Gebürtiger Osnabrücker spielt Hauptrolle im Ersten
http://www.noz.de/lokales/osnabrueck/artikel/424261/geburtiger-osnabrucker-spielt-hauptrolle-im-ersten
Der gebürtige Osnabrücker Markus Quentin spielt die Hauptrolle im aktuellen SWR-Fernsehfilm „Komasaufen“.
-
Osnabrücker Mitteilungen. Mitteilungen der Vereins für Geschichte und Landeskunde von Osnabrück | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
https://www.hsozkult.de/journals/id/zeitschriften-301
Die Zeitschrift ist ein Forum für wissenschaftliche Forschungsergebnisse zur Geschichte des Osnabrücker Landes, des Emslandes und der Grafschaft Bentheim. Neben diesen Beiträgen enthält sie die Osnabrücker Bibliographie zur historischen Landeskunde und…
-
Verwaltung: Zone weiterhin nötig: BOB will Umweltzone in Osnabrück abschaffen
https://www.noz.de/lokales/osnabrueck/artikel/937942/bob-will-umweltzone-in-osnabrueck-abschaffen
Der Bund der Osnabrücker Bürger will die Umweltzone in Osnabrück abschaffen. Sie sei nutzlos.
-
Osnabrücker Museum zeigt 50 zum Teil selten präsentierte Bilder: Erste Schau zu Stillleben Felix Nussbaums
http://www.noz.de/deutschland-welt/kultur/artikel/524230/erste-schau-zu-stillleben-felix-nussbaums#gallery&50736&6&524230
„Nussbaums Welt der Dinge“. Das Osnabrücker Felix-Nussbaum-Haus zeigt erstmals Felix Nussbaums Stillleben.