Meintest du:
Paddeltouren128 Ergebnisse für: paddeltour
-
Schon 400000 Euro Spenden für Anbauan das Syker Kreismuseum /Orginal-Exponate aus dem Landesmuseum in den Landkreis | Landkreis Diepholz
https://www.kreiszeitung.de/lokales/diepholz/schon-400000-euro-spenden-anbauan-syker-kreismuseum-orginal-exponate-landesmuseum-l
Syke - Den Gesseler Goldschatz in einem eigenen Anbau am Kreismuseum Syke präsentieren: Auf dem Weg zur Realisierung dieses Projektes hat der Landkreis wichtige Hürden genommen – und sogar einen Geldschatz für den Goldschatz zur Verfügung
-
Verein der Ehemaligen des Weser-Gymnasiums Vlotho e.V. - Home
https://www.wgv-ehemalige.de/
Hier können Sie das Thema Ihrer Webseite eintragen. Zum Beispiel einen Urlaub, Ihre Familie oder ein Hobby. Beachten Sie, dass Google diese Beschreibung nutzt und anzeigt, wenn Ihre Seite gefunden wird.
-
Nienburg: Polizeimuseum präsentiert umfassende Dokumentation zum Paketbomben-Attentäter von Halacz | Nienburg/Weser
http://www.kreiszeitung.de/lokales/nienburg/nienburg-weser-ort45437/nienburg-polizeimuseum-praesentiert-umfassende-dokumentation
Nienburg - Von Kurt Henschel. Erich von Halacz? Wer ist das denn? Menschen, die nach 1951 geboren worden sind, können diesen Mann kaum kennen. Dabei ist beziehungsweise war er derjenige, der als Paketbomben-Attentäter nicht nur
-
Spitzenduo aus Göring-Eckardt und Trittin: Roth und Künast abserviert – Die Grünen machen sich wählbar - FOCUS Online
http://www.focus.de/politik/deutschland/tid-28063/spitzenduo-aus-goering-eckardt-und-trittin-roth-und-kuenast-abserviert-die-gru
Jürgen Trittin und Katrin Göring-Eckardt sind die Spitzenkandidaten der Grünen für die Wahl 2013. Es ist auch ein Votum gegen Claudia Roth und Renate Künast. Die Entscheidung stellt die Partei bestens auf – für die Wahl und die Zeit danach.
-
Bauernhaus-Archiv veröffentlicht Kalender mit Speichern aus vier Jahrhunderten | Syke
http://www.kreiszeitung.de/lokales/diepholz/syke-ort44535/bauernhaus-archiv-veroeffentlicht-kalender-speichern-vier-jahrhunderte
Syke - Von Frank Jaursch. Sie fristen meist ein Schatten-Dasein als Rumpelkammer oder Fahrradunterstellplatz – dabei sind die oft mehrere Jahrhunderte alten Speicher auf vielen landwirtschaftlichen Grundstücken so viel
-
Martfeld: Luftbildarchäologe Freese entdeckt historisches Langhaus | Bruchhausen-Vilsen
https://www.kreiszeitung.de/lokales/diepholz/bruchhausen-vilsen-ort52437/luftbildarchaeologe-entdeckt-historisches-langhaus-7180
Martfeld - Wenn der Martfelder Heinz-Dieter Freese in die Luft geht, entdeckt er immer wieder etwas Neues. Der Leiter der Luftbild-Arbeitsgemeinschaft im „Freundeskreis für Archäologie in Niedersachsen“ hält gezielt Ausschau
-
-
Neuer Eigentümer öffnet historisches Gebäude / Start mit Hochzeit und Oktoberfest | Diepholz
https://www.kreiszeitung.de/lokales/diepholz/diepholz-ort28581/neuer-eigentuemer-oeffnet-historisches-gebaeude-start-hochzeit-ok
Diepholz - Von Eberhard Jansen. Ein Diepholzer Kleinod wird mit Leben erfüllt: Das Rittergut Falkenhardt an der Bundesstraße 69 könnte demnächst regelmäßig für private und öffentliche Veranstaltungen genutzt werden. Das planen der neue Eigentümer
-
RB Leipzig: Für den Europapokal muss der Red-Bull-Anteil gekürzt werden - FOCUS Online
http://www.focus.de/sport/fussball/europapokal-im-visier-grosse-plaene-darum-will-rb-leipzig-jetzt-den-red-bull-anteil-drastisch
Souverän führt RB Leipzig derzeit die Tabelle der 2. Liga an. Es ist also längst Zeit, sich Gedanken über die Zeit in der Bundesliga zu machen. Dabei hat der Club offenbar schon jetzt große Ziele - und muss aus einem bestimmten Grund den Red-Bull-Anteil…
-
Spitzenduo aus Göring-Eckardt und Trittin: Roth und Künast abserviert – Die Grünen machen sich wählbar - FOCUS Online
http://www.focus.de/politik/deutschland/tid-28063/spitzenduo-aus-goering-eckardt-und-trittin-roth-und-kuenast-abserviert-die-gruenen-machen-sich-waehlbar_aid_857672.html
Jürgen Trittin und Katrin Göring-Eckardt sind die Spitzenkandidaten der Grünen für die Wahl 2013. Es ist auch ein Votum gegen Claudia Roth und Renate Künast. Die Entscheidung stellt die Partei bestens auf – für die Wahl und die Zeit danach.