39 Ergebnisse für: panahis
-
WDR 3
https://archive.is/20130212175419/http://www.wdr.de/radio/wdr3/sendung.phtml?sendung=WDR%203%20open:%20pop%20drei&termineid=90657&objektart=Sendung
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Cannes-Tagebuch (2): Am zweiten Tag wird Cannes politisch - Kultur - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/kultur/cannes-tagebuch-2-am-zweiten-tag-wird-cannes-politisch/21264426.html
Kontroverses beim Filmfestival: das Jugend-Porträt "Leto" des in Russland unter Hausarrest stehenden Regisseurs Kirill Serebrennikow und der in Kenia verbotene Liebesfilm "Rafiki"
-
WDR 3
https://archive.is/20130212211639/http://www.wdr.de/radio/wdr3/sendung.phtml?sendung=WDR%203%20HOERSPIEL&termineid=73402&objektart=Sendung
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Cannes-Filmfestspiele: Das sind die Gewinner - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/kino/cannes-filmfestspiele-das-sind-die-gewinner-a-1208690.html
Das asiatische Kino zeigte sich bei den Filmfestspielen von Cannes besonders stark: Ein japanischer Film erhielt die Goldene Palme, ein koreanischer die besten Kritikerbewertungen. Der Überblick.
-
WDR 3
https://archive.is/2012/http://www.wdr.de/radio/wdr3/sendung.phtml?sendung=WDR%203%20open:%20pop%20drei&termineid=90657&objektart=Sendung
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Drei Gesichter" von Jafar Panahi - Filmkritik: Danke für die Vorhaut! - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/kino/drei-gesichter-von-jafar-panahi-filmkritik-danke-fuer-die-vorhaut-a-1243821.html
Eigentlich hat der Iraner Jafar Panahi Berufsverbot. Filme dreht er trotzdem: Die Tragikomödie "Drei Gesichter" erzählt von Frauen in Iran und ihrer Sehnsucht nach Selbstbestimmung. Ein lustvoller Trip durch ein zutiefst widersprüchliches Land.
-
Internationale Filmfestspiele: Die Berlinale findet ihre politische Stimme wieder | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/kultur/film/2015-02/berlinale-goldener-baer-panahi-taxi
Ein iranischer Regisseur unter Hausarrest hat den Goldenen Bären gewonnen. Die Berlinale hat damit ein Zeichen für die Freiheit der Kunst gesetzt.
-
Iranischer Regisseur über seine Arbeit: "Lieber in meinem eigenen Land fremd" - taz.de
http://www.taz.de/!83218/
Filmemacher Mohammad Rasoulof droht ein Jahr Haft. Trotzdem stellte er in Berlin seinen neuen Spielfilm vor. Ein Gespräch über Selbstzensur und einen Alltag in Angst.
-
Bundesgerichtshof hebt Urteil gegen Lieferant auf - SEK feuerte 109 mal auf ihn - FOCUS Online
http://www.focus.de/politik/deutschland/unerlaubter-waffenbesitz-sek-feuerte-109-schuesse-auf-koelner-geschaeftsmann-ab-urteil-aufgehoben_id_8792479.html
Schlappe für das Kölner Landgericht: Wie FOCUS Online erfuhr, hat der Bundesgerichtshof im Fall der pannenreichen Festnahmeaktion des Lebensmittel-Lieferanten Karim Panahi, 57, durch ein Spezialeinsatzkommando der Polizei (SEK) am Kölner Großmarkt das…
-
artechock film : POINT OF VIEW
http://www.artechock.de/film/text/artikel/2002/07_18_iran.htm
artechock film - deutschsprachiges Filmmagazin mit Kinoprogramm für München