Meintest du:
Papiermuseum136 Ergebnisse für: panzermuseum
-
-
Jens Wehner, M.A.: Tod aus der Luft? Schlachtflieger vs. Panzer im Zweiten Weltkrieg - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=aaQTc2YJ0nQ&t=93s
Bei "Stahl auf der Heide" 2018 hielt Jens Wehner vom Militärhistorischen Musuem der Bundeswehr in Dresden einen Vortrag über den Zusammenhang von Schlachtfli...
-
Bizarre Fahrzeuge - Bild 25 - SPIEGEL ONLINE - einestages
http://www.spiegel.de/fotostrecke/bizarre-fahrzeuge-fotostrecke-106726-25.html
Fotostrecke - Bild 25 - Bizarre Fahrzeuge
-
Auszeichnung: Erfolgsgeschichte Stahl-Innovationspreis - WELT
https://www.welt.de/sonderthemen/stahl-report/article148886127/Erfolgsgeschichte-Stahl-Innovationspreis.html
Er wird alle drei Jahre für herausragende Stahlprodukte und -lösungen vergeben. Unter den in diesem Jahr prämierten sind eine Kita-Fassade, ein unsinkbares Boot und eine neuartige Dachkonstruktion.
-
Category:Wheeled vehicles of the Bundeswehr – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Wheeled_vehicles_of_the_Bundeswehr?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:V-2 type diesel engines – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:V-2_type_diesel_engines?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Sonderkraftfahrzeug 234 – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Sonderkraftfahrzeug_234?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Adolf Hitler hat die Rolle des Panzers nie verstanden - WELT
http://www.welt.de/geschichte/zweiter-weltkrieg/article146028054/Hitler-hat-die-Rolle-des-Panzers-nie-verstanden.html
Die Blitzkriege der Panzer 1940 und 1941 überraschten die deutsche Führung. Warum Hitler dieser Waffe dennoch nur geringe Ressourcen zuwies, erklärt der Direktor des Deutschen Panzermuseums Munster.
-
SPz kurz, Hotchkiss (Bw)
http://www.panzerbaer.de/types/bw_spz_kurz_91-2.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Jagdpanzer Kürassier A1 - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=9MfgX-_dZek
Der Jagdpanzer Kürassier A1 ist eine österreichische Entwicklung, die 1963 ihren Anfang nahm. Franz Brödl, Referent für Waffen und Technik im Heeresgeschicht...