170 Ergebnisse für: parteidisziplin
-
Nun auch die Witwe Rajks? | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1958/29/nun-auch-die-witwe-rajks
Kadars Säuberungsaktion läuft auf vollen Touren
-
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur | Recherche | Biographische Datenbanken
http://www.bundesstiftung-aufarbeitung.de/wer-war-wer-in-der-ddr-%2363;-1424.html?ID=4230
Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur trägt zur umfassenden Aufarbeitung von Ursachen, Geschichte und Folgen der Diktatur in der SBZ und in der DDR bei.
-
DA 3/2012 – Hürtgen: Die Akteure der Herrschaft im Industriebetrieb der DDR
http://www.bpb.de/geschichte/zeitgeschichte/deutschlandarchiv/126606/macht-akteure-im-industriebetrieb?p=all
Nicht "die Partei" hat in der DDR die Herrschaft ausgeübt, es waren Menschen. Nicht "die Leitung" hat die Leistungssteigerung organisiert und die Normen festgelegt, es waren die leitenden Angestellten in den Industriebetrieben in der DDR, die eine Pl
-
Wie eine Träne im Ozean - Regie: Fritz Umgelter
http://www.deutsches-filmhaus.de/filme_einzeln/uv_einzeln/umgelter_fritz/wie_eine_traene.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsches Textarchiv – Brümmer, Franz: Lexikon der deutschen Dichter und Prosaisten vom Beginn des 19. Jahrhunderts bis zur Gegenwart. Bd. 1. 6. Aufl. Leipzig, 1913.
http://www.deutschestextarchiv.de/book/view/bruemmer_lexikon01_1913?p=300
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zwischen Vertrauen und Verrat: Deutschsprachige kommunistische ... - Doris Danzer - Google Books
http://books.google.de/books?id=aP8kg1lhS3IC&pg=PA149&lpg=PA149&dq=carl+heinz+jarosy&source=bl&ots=DXMzRzShIq&sig=wF2easu24xm2OR
Können Mitglieder einer kommunistischen Partei Freunde sein? Das scheint zunächst undenkbar, da das Prinzip der Freundschaft schwer mit dem Prinzip kommunistischer Parteidisziplin vereinbar ist. Freundschaft wird im europäischen Raum seit der Neuzeit als…
-
Kamenew Sinowjew 18. Oktober 1917 - Google-Suche
https://www.google.at/search?q=Kamenew+Sinowjew+18.+Oktober+1917&btnG=Nach+B%C3%BCchern+suchen&tbm=bks&tbo=1&hl=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Querkopf verlässt Linksfraktion - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=in&dig=2012/12/14/a0111&cHash=432ef6417a5c2f8de1ac1b0756f859f9
BUNDESTAG Der Geheimdienstexperte und Ex-Bundesrichter Wolfgang Neskovic bricht mit der Linken – und will 2013 als Einzelkämpfer wieder ins Parlament einziehen
-
Politiker in Malaysia unter der Lupe | Asien | DW | 03.03.2010
http://dw.com/p/MIL7
Dem Volk Rede und Antwort zu stehen sind Politiker in Malaysia nicht gewohnt. Demokratisch ist das Land allenfalls auf dem Papier. Eine kritische Website ist das einzige Medium, das Abgeordneten auf die Finger guckt.
-
Denken an Deutschland: Betrug und Betrüger | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1991/34/betrug-und-betrueger
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten