69 Ergebnisse für: pathomechanismus
-
Beschreibung: Bildgebende Darstellung bewegungsgestörter Halswirbelsäulensegmente mittelsSingle-Photon-Emission-Computed-Tomographie
http://archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2006/0873/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Prophylaxe.co.de - Ihr Prophylaxe Shop
http://www.prophylaxe.co.de
Hallux valgus Prophylaxe Sohle, Die Prophylaxe der idiopathischen Netzhautabhebung als Buch von, Zahnmedizinische Prophylaxe, Die körperliche Bewegung als psychische Prophylaxe als Buch von Michael Horvath, Die Praxis der zahnmedizinischen Prophylaxe, …
-
Schwere unerwünschte Arzneimittelwirkungen nach Propofol-Infusionen zur Sedierung
http://www.akdae.de/Arzneimittelsicherheit/Bekanntgaben/Archiv/2004/20041210.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Neurodegenerative Erkrankungen - Fatale Tröpfchen
https://idw-online.de/de/news692900
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Pankreaskarzinome im Zusammenhang mit Exenatid (Byetta®) (Aus der UAW-Datenbank)
http://www.akdae.de/Arzneimittelsicherheit/Bekanntgaben/Archiv/2011/20110513.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Insektenstiche (Übersicht) - Altmeyers Enzyklopädie - Fachbereich Dermatologie
http://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/artikel?id=1966
Stich durch Insekten. Zu den Besonderheiten der einzelnen Stichreaktionen s.u. Mückenstich, Bienenstich, Wespenstich, Hornissenstich, Bremsenstich, Flohstich.
-
-
Netzhautablösung durch Fluorochinolon-Antibiotika
http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/49753
Vancouver – Die orale Therapie mit Antibiotika aus der Gruppe der Fluorochinolone geht offenbar mit einer erhöhten Rate von Netzhautablösungen im Auge einher....
-
Tocilizumab (RoActemra®) und das Auftreten von Psoriasis (UAW-News International)
http://www.akdae.de/Arzneimittelsicherheit/Bekanntgaben/Archiv/2014/20140404.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Granuloma anulare (Übersicht) - Altmeyers Enzyklopädie - Fachbereich Dermatologie
https://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/dermatologie/granuloma-anulare-ubersicht-17967#section-60513
Asymptomatische, chronische, nekrobiotische, granulomatöse Entzündung der Haut (auch Subkutis), mit Ausbildung von hautfarbenen oder leicht geröteten Papeln ...