33 Ergebnisse für: pawlatschen
-
Plocekhof - Wiener Wohnen - Gemeindewohnungen
http://www.wienerwohnen.at/hof/228/228.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
kk Albert Milde - Ausgewählte bzw. bekannte Schmiedearbeiten - Überblick
https://www.albertmilde.com/deu/arbeiten.html
Kunstschmiedearbeiten und Bauschlosserarbeiten: Gaskandelaber, Gittertüren, Oberlichten, Gaslaternen, Balkongitter, Fenstergitter, Füllungsgitter, Stiegengeländer, Straßen- und Eisenbahnbrücken, Dach- und Deckenkonstruktionen, usw.
-
Liberecká výšina – Liebigwarte - Aussichtstürme und -punkte - Isergebirge - Liberec
http://www.jizerky.cz/dr-de/1014-liberecka-vysina-liebigwarte.html
Liberecká výšina – Liebigwarte - Aussichtstürme und -punkte - Isergebirge - Liberec
-
Julius-Deutsch-Hof - Wiener Wohnen - Gemeindewohnungen
http://www.wienerwohnen.at/hof/223/223.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der letzte der "3 Spitzbuben" ist tot > Kleine Zeitung
http://wayback.archive.org/web/20111224072135/http://www.kleinezeitung.at/nachrichten/kultur/2856010/letzte-3-spitzbuben-tot.sto
<p>Das letzte Mitglied der Wiener Heurigen-Kabarettgruppe "Die 3 Spitzbuben" ist tot. Helmut Reinberger ist Sonntagnachmittag 80-jährig in einem Wiener Spital einem Krebsleiden erlegen. Das bestätigte seine Witwe der APA. Gemeinsam mit Helmut Schicketanz…
-
Czernowitz Bukowina - Wo Menschen und Bücher lebten
http://www.czernowitz.de/index.php?page=seiten&seite=22&subseite=3&cnid=54e7509e898e1d5411ac895691ad35b8
Literatur über Czernowitz und die Bukowina sowie Buchvorstellungen, Aktuelles und Historisches
-
Czernowitz Bukowina - Wo Menschen und Bücher lebten
http://www.czernowitz.de/22/Mythos%20Czernowitz-3.html
Literatur über Czernowitz und die Bukowina sowie Buchvorstellungen, Aktuelles und Historisches
-
Es geht los: Künstlerinnen der 1970er heben ab « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/kultur/kunst/4876664/Es-geht-los_Kuenstlerinnen-der-1970er-heben-ab
Frauen, die sich aus Zwängen befreien wollen: Performancekünstlerinnen wie Renate Bertlmann und Margot Pilz sind heute gefragt wie nie.
-
Paul Hörbiger | filmportal.de
http://www.filmportal.de/person/paul-hoerbiger_7a52a248326845d5a9ea5d1eaf8e9b9e
Sohn von Hanns Hörbiger, dem Begründer der "Welteislehre". Ab 1902 in Wien. Gymnasien in Wien und in Kärnten. 1914-18 Kriegsfreiwilliger. Kurze Schauspielausbildung in Wien. 1919/20 Stadttheater Reichenberg (Böhmen), 1920-26 Deutsches Theater in Prag,…
-
Wie man einen 120er Film für eine 620er Kamera · Lomography
http://www.lomography.de/magazine/tipster/2012/12/16/wie-man-einen-120er-film-fuer-eine-620er-kamera-modifiziert
Vor kurzem schenkte mir mein Schwager eine alte Kamera – eine wunderbare Kodak Six-20 Bull's Eye. Jedoch ist die Kamera für 620er Film gebaut. So sehr ich dieses Format liebe, 620er Film wird seit beinahe 20 Jahre nicht mehr hergestellt... was macht man…