96 Ergebnisse für: pazifikstaat
-
Neuseelands Labour Party zieht die Notbremse | Aktuell Asien | DW | 01.08.2017
http://www.dw.com/de/neuseelands-labour-party-zieht-die-notbremse/a-39914257?maca=de-rss-de-all-1119-rdf
Für die Sozialdemokraten in aller Welt ist es keine einfache Zeit. Auch in Neuseeland schafft es die Labour Party nicht aus dem Umfragetief. Daraus zieht deren Chef nun Konsequenzen.
-
Start-up der Woche: what3words: Mit nur drei Wörtern zum Ziel | Automobilwoche
http://www.automobilwoche.de/article/20171012/NACHRICHTEN/171019948/start-up-der-woche-whatwords-mit-nur-drei-woertern-zum-ziel
Ein britisches Start-up ist dabei, die Orientierung auf dem Globus deutlich zu vereinfachen - und weit genauer zu machen. Die Automobilindustrie ist interessiert, Mercedes-Benz kündigte jetzt an, das Adress-System von what3words in seine neuen…
-
Fridays for Future im Liveticker: Schüler demonstrieren weltweit fürs Klima - watson
https://www.watson.de/international/deutschland/779077203-fridays-for-future-der-klimastreik-im-liveticker
Gehst du heute auch nicht zur Schule?
-
Flüchtlingspolitik in Australien: „Ich gebe hier keine Fluchttipps“ - taz.de
https://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=au&dig=2012/09/15/a0159&cHash=1d2497f706fa120f75ea1874dbb64ace
Australien nehme die internationalen Verpflichtungen zum Flüchtlingsschutz sehr ernst, verteidigt Ex-Premier Kevin Rudd die Kehrtwende in der Flüchtlingspolitik.
-
Erdbeben in Papua-Neuguinea: Wohl mehr als 30 Tote - FOCUS Online
https://www.focus.de/panorama/welt/auch-kinder-unter-den-opfern-erdbeben-toetet-wohl-mehr-als-30-menschen-in-papua-neuguinea_id_
Bei einem schweren Erdbeben in Papua-Neuguinea soll es mindestens 30 Tote gegeben haben. Genaues weiß man noch nicht. Die Helfer haben Schwierigkeiten, in die abgelegene Region zu kommen.
-
Erdbeben in Papua-Neuguinea: Wohl mehr als 30 Tote - FOCUS Online
https://www.focus.de/panorama/welt/auch-kinder-unter-den-opfern-erdbeben-toetet-wohl-mehr-als-30-menschen-in-papua-neuguinea_id_8530199.html
Bei einem schweren Erdbeben in Papua-Neuguinea soll es mindestens 30 Tote gegeben haben. Genaues weiß man noch nicht. Die Helfer haben Schwierigkeiten, in die abgelegene Region zu kommen.
-
EINE MELDUNG UND IHRE GESCHICHTE: Die Südsee-Ente - DER SPIEGEL 52/2001
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-21057465.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Urlaubsparadies schützt Korallen: Palau verbietet Großteil der Sonnencremes - n-tv.de
https://www.n-tv.de/wissen/Palau-verbietet-Grossteil-der-Sonnencremes-article20701373.html
Die bunte Unterwasserwelt des Pazifikstaats Palau ist besonders bei Schnorchel- und Tauchtouristen beliebt. Zwischen dessen Inseln befinden sich rund zwei Millionen Jahre alte Korallenriffe. Wer diese erkunden will, muss beim Sonnencreme-Kauf nun genauer…
-
Nach Zyklon "Pam": Vanuatu im Zentrum des Sturms | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20150314202937/http://www.tagesschau.de/ausland/vanuatu-141.html
Das Ausmaß der Zerstörung auf der Inselgruppe Vanuatu ist nach dem Zyklon "Pam" noch nicht abzusehen. Hilfsorganisationen sprechen von einer Katastrophe und befürchten viele Tote. Nun laufen die ersten Hilfsaktionen an.
-
Klimaphänomen: El Niño kommt mit aller Macht - Panorama - Gesellschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/klimaphaenomen-el-nino-kommt-mit-aller-macht/12199536.html
Temperaturunterschiede im Pazifik haben weltweit Folgen für das Wetter. In einigen Regionen ist mit Dürren, anderswo mit Überschwemmungen zu rechnen. Was könnte der bisher stärkste El Niño anrichten?