46 Ergebnisse für: perinatalen
-
Westfälische Wilhelms-Universität Münster: Forschungsbericht 2003-2004 - Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
http://www.uni-muenster.de/Rektorat/Forschungsberichte-2003-2004/fo05xe01.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Spezifische Todesursachen
https://www.bfs.admin.ch/bfs/de/home/statistiken/gesundheit/gesundheitszustand/sterblichkeit-todesursachen/spezifische.html
Häufigste Todesursachen nach Alter und Geschlecht; vorzeitige Sterblichkeit und verlorene potenzielle Lebensjahre
-
Transgenerationale Traumatisierung: Den Teufelskreis durchbrechen
http://www.aerzteblatt.de/archiv/128386/Transgenerationale-Traumatisierung-Den-Teufelskreis-durchbrechen
Ein vom Runden Tisch „Sexueller Kindesmissbrauch“ initiiertes, breit aufgestelltes Forschungsprojekt will die Ursachen des „cycle of abuse“ erforschen, um Therapieangebote machen zu können. Mütter, die in ihrer Kindheit Opfer...
-
Palliativmedizin | Universitätsklinikum Ulm
http://www.uniklinik-ulm.de/struktur/kliniken/kinder-und-jugendmedizin/home/sektionen-arbeitsbereiche/palliativmedizin.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesärztekammer - Richtlinien zur Gewinnung von Blut und Blutbestandteilen und zur Anwendung von Blutprodukten (Hämotherapie) gemäß §§ 12 und 18 des Transfusionsgesetzes (Novelle 2005)
https://web.archive.org/web/20070701121613/http://www.bundesaerztekammer.de/page.asp?his=0.7.45.3242
Bundesärztekammer Stand: 05.11.2005
-
Das HELLP-Syndrom - eine interdisziplinäre Herausforderung
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=14448
Das HELLP-Syndrom stellt eine schwere, unkalkulierbar verlaufende und lebensbedrohliche Komplikation hypertensiver Schwangerschaftserkrankungen dar, charakterisiert durch die laborchemische Trias aus Hämolyse, Erhöhung der Leberenzyme und...
-
In-utero-Diagnose und -Therapie angeborener Herzfehler: Grenzen und Möglichkeiten
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=39813
Zusammenfassung Herz- und Gefäßanomalien gehören zu den häufigsten angeborenen Fehlbildungen und bedürfen in mehr als der Hälfte der Fälle einer operativen Behandlung im Neugeborenenalter. Die vorgeburtliche Ultraschalldiagnostik erlaubt nicht…
-
-
Fertilitätserhaltung bei Leukämiepatienten
http://www.kompetenznetz-leukaemie.de/content/aerzte/survivorship/fertilitaet/
Die Angst vor dem Verlust der Fertilität ist für viele weibliche und männliche Krebspatienten – trotz der lebensbedrohlichen Diagnose – eine große Belastung. Dabei kann nicht nur der Verlust der Fertilität eine deutliche Minderung der Lebensqualität…
-
Peter Spork Wissenschaftsjournalist und Autor
http://www.peter-spork.de/
Webseite von Wissenschaftsjournalist und Autor Peter Spork