48 Ergebnisse für: peripteros
-
Monopteros - Google-Suche
https://www.google.de/search?q=Monopteros&tbm=bks
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Walhalla - Annika Poloczek - Google Books
https://books.google.de/books?id=ES3xMH-KpA0C
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 2,0, Universität Passau, Veranstaltung: Hauptseminar Schinkel und Klenze, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der marmorne…
-
Arachne - Building 2100102: Tempel des Poseidon - Άκρον Σούνιον, Ostattika (Regionalbezirk)
http://arachne.uni-koeln.de/item/bauwerk/2100102
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Arachne - Building 2107007: Tempel des Zeus - Labranda, Muğla (Provinz)
http://arachne.uni-koeln.de/item/bauwerk/2107007
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Arachne - Building 2107007: Tempel des Zeus - Labranda, Muğla (Provinz)
http://arachne.uni-koeln.de/arachne/index.php?view%5Blayout%5D=bauwerk_item&search%5Bconstraints%5D%5Bbauwerk%5D%5BsearchSerienn
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Arachne - Building 2107007: Tempel des Zeus - Labranda, Muğla (Provinz)
http://arachne.uni-koeln.de/arachne/index.php?view%5Blayout%5D=bauwerk_item&search%5Bconstraints%5D%5Bbauwerk%5D%5BsearchSeriennummer%5D=2107007
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Arachne - Building 2103281: Apollon-Tempel III - Aigina, Attische Inseln (Regionalbezirk)
http://arachne.uni-koeln.de/item/bauwerk/2103281
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die geschichte der baukunst bei den alten. Von A. Hirt. Erster [-Dritter ... - Aloys Ludwig Hirt - Google Books
http://books.google.de/books?id=UB71LJImZh8C
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Ancient Greek temples – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Ancient_Greek_temples?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die türkische Südküste in der Antike - Letoon in Lykien - Beschreibung
http://www.histolia.de/lykien/letoon/letoon-lykien-beschreibung.html
Der Letoon beherbergt das Hauptheiligtum der Lykier. Zu sehen ist ein Theater und die Tempel der Göttinen Leto und Arthemis und des Gottes Apollo.