4,897 Ergebnisse für: persönlichkeitsrechte
-
Schmerzensgeld-Prozess am Landgericht Köln: Springer muss Kachelmann 635.000 Euro zahlen | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20151001112533/http://www.tagesschau.de/inland/kachelmann-103.html
Der Wettermoderator Kachelmann bekommt vom Springer-Konzern die Rekordsumme von 635.000 Euro Schmerzensgeld. Das Landgericht Köln sah es als erwiesen an, dass die "Bild" im Vergewaltigungsprozess gegen Kachelmann dessen Persönlichkeitsrechte verletzt…
-
Bildrecht - Foto in die Wohnung hinein: Persönlichkeitsrechte?
http://www.djv.de/startseite/info/beruf-betrieb/bildjournalisten/detail/article/foto-in-die-wohnung-hinein-persoenlichkeitsrecht
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Presserecht: Promis müssen schweigen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,453763,00.html
Der von zahlreichen Prominenten, darunter Wolf Biermann und Ralph Giordano, unterzeichnete Aufruf gegen das Verbot des Buches "Deutsche Gerechtigkeit" darf nicht weiterverbreitet werden. Ein im Buch erwähnter Ex-DDR-Offizier sieht seine…
-
Bildrecht - Foto in die Wohnung hinein: Persönlichkeitsrechte?
http://www.djv.de/startseite/info/beruf-betrieb/bildjournalisten/detail/article/foto-in-die-wohnung-hinein-persoenlichkeitsrechte.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bayerisches Polizeigesetz: DNA-Analyse ist voller Rechtsfragen und Risiken - FOCUS Online
https://www.focus.de/politik/experten/bayerischen-polizeigesetz-dna-analyse-ist-voller-rechtsfragen-und-risiken_id_8923118.html
Das neue bayerische Polizeiaufgabengesetzes soll es der Polizei erlauben, durch Analyse von DNA-Spuren auf das Aussehen eines Verdächtigen schließen zu können. Das ist nicht nur wissenschaftlich fragwürdig, sondern auch ein Verstoß gegen…
-
Grasser-Klage zu Brettspiel abgewiesen - wien.ORF.at
http://wien.orf.at/news/stories/2781076/
Der frühere Finanzminister Karl-Heinz Grasser ist mit einer Klage gegen zwei Spieleentwickler in erster Instanz abgeblitzt. Er wollte Persönlichkeitsrechte einklagen und das Brettspiel „KHG“ vom Markt nehmen lassen, berichtet „profil“.
-
Silke Stokar, MdB - Haariger Erlass verstößt gegen Persönlichkeitsrechte
https://web.archive.org/web/20070811213159/http://www.stokar.de/presse/100419.html
Silke Stokar, Mitglied des Bundestags Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
-
In eigener Sache: Gericht erlaubt Link zu Burschenschafter-Mails - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/unispiegel/studium/in-eigener-sache-gericht-erlaubt-link-zu-burschenschafter-mails-a-790125.html
Im Sommer gelangten brisante Dokumente der Deutschen Burschenschaft an die Öffentlichkeit - darunter auch interne E-Mails. Weil SPIEGEL ONLINE darüber berichtete, sah ein Burschenschafter seine Persönlichkeitsrechte verletzt. Ein Gericht wies nun seine…
-
In eigener Sache: Gericht erlaubt Link zu Burschenschafter-Mails - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/unispiegel/studium/0,1518,790125,00.html
Im Sommer gelangten brisante Dokumente der Deutschen Burschenschaft an die Öffentlichkeit - darunter auch interne E-Mails. Weil SPIEGEL ONLINE darüber berichtete, sah ein Burschenschafter seine Persönlichkeitsrechte verletzt. Ein Gericht wies nun seine…
-
Druckversion - Rechtschreibung: Klage gegen Reform abgewiesen - SPIEGEL ONLINE - Kultur
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,druck-418776,00.html
Die Klage eines Privatmannes gegen die Rechtschreibreform wurde vom Bundesverfassungsgericht abgelehnt. Außer Schülern und Beamten sei niemand verpflichtet, sich an die neuen Regeln zu halten. Von einer Einschränkung der Persönlichkeitsrechte könne also…