Meintest du:
Personenstandsrecht69 Ergebnisse für: personenstandsrechts
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Personenstandsrecht muss weiteren positiven Geschlechtseintrag zulassen
http://www.bverfg.de/SharedDocs/Entscheidungen/DE/2017/10/rs20171010_1bvr201916.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Personenstandsrecht muss weiteren positiven Geschlechtseintrag zulassen
https://www.bundesverfassungsgericht.de/SharedDocs/Entscheidungen/DE/2017/10/rs20171010_1bvr201916.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Personenstandsrecht muss weiteren positiven Geschlechtseintrag zulassen
https://www.bundesverfassungsgericht.de/e/rs20171010_1bvr201916.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Personenstandsrecht muss weiteren positiven Geschlechtseintrag zulassen
http://www.bundesverfassungsgericht.de/SharedDocs/Entscheidungen/DE/2017/10/rs20171010_1bvr201916.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lebenslauf des Botschafters - Auswärtiges Amt
https://jakarta.diplo.de/id-de/botschaft/botschafter/1687040
Videogruß des Botschafters Dr. Peter Schoof Geboren 17.12.1955 in Düsseldorf, 2 Kinder 1975-1980 Studium der Politikwissenschaft und der Geschichte 1980-1980 Wissenschaftliche Prüfung…
-
Änderungen BVFG Bundesvertriebenengesetz
http://www.buzer.de/gesetz/4827/l.htm
Übersicht der Änderungen an bzw. durch Gesetz über die Angelegenheiten der Vertriebenen und Flüchtlinge, Synopse der einzelnen Fassungen
-
Deutscher Ethikrat: PRESSEMITTEILUNG 09/2011
https://web.archive.org/web/20111003094748/http://www.ethikrat.org/presse/pressemitteilungen/2011/pressemitteilung-09-2011
Acht Wochen nachdem der Deutsche Ethikrat seinen Online-Diskurs zum Thema Intersexualität gestartet hatte, ist das Diskussionsforum am gestrigen Sonntag geschlossen worden. Initiatoren und Redaktion sehen in über 700 Wortmeldungen vielfältige Impulse für…
-
§ 10 PStG Auskunfts- und Nachweispflicht Personenstandsgesetz
https://www.buzer.de/s1.htm?g=PStG&a=10
(1) Die nach diesem Gesetz zur Anzeige Verpflichteten haben die für die Beurkundung des Personenstandsfalls erforderlichen Angaben zu machen, soweit diese nicht Registern entnommen werden können, zu denen das Standesamt einen Zugang hat. (2)
-
Deutscher Bundestag - Reihenfolge der Vornamen kann künftig neu festgelegt werden
https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2017/kw20-de-personenstandsrechtliche-vorschriften/505122
Bürger können künftig die Reihenfolge ihrer Vornamen durch eine Erklärung vor dem Standesamt neu bestimmen. Das hat der Bundestag am Donnerstag, 18. Mai 2017, beschlossen, als er den Gesetzentwurf der Bundesregierung „zur Änderung personenstandsrechtlicher…
-
§ 5 TSG Offenbarungsverbot Transsexuellengesetz
http://www.buzer.de/gesetz/6253/a86925.htm
(1) Ist die Entscheidung, durch welche die Vornamen des Antragstellers geändert werden, rechtskräftig, so dürfen die zur Zeit der Entscheidung geführten Vornamen ohne Zustimmung des Antragstellers nicht offenbart oder ausgeforscht