30 Ergebnisse für: pferchten
-
Zeitgeschichte: Popel und Kröte - DER SPIEGEL 20/1996
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-8923493.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Juden hinterließen Spuren im Ghetto Theresienstadt - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/einestages/juden-hinterliessen-spuren-im-ghetto-theresienstadt-a-994325.html
Malereien, Verse, Graffiti: In Theresienstadt inhaftierte Juden hinterließen Hunderte Spuren, die von der Not und Verzweiflung in dem NS-Zwangslager zeugen. Fast 70 Jahre lang blieben sie verborgen - bis eine Stadtplanerin sie entdeckte.
-
„Mit Haß kann ich nicht leben“ - DER SPIEGEL 41/1992
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13679266.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Als die Nazis an die Macht kamen: Bleiben oder gehen... - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/als-die-nazis-an-die-macht-kamen-bleiben-oder-gehen-/7863172.html
...das wird im März 1933 für deutsche Juden plötzlich die große Frage. Sie fühlen sich bis dahin als sichere Bürger und vertrauen dem Staat. Doch kaum haben die Nazis die Wahl gewonnen, forcieren sie ihren Terror in beispiellosem Tempo. Eine Chronik…
-
Jüdische Friedhöfe in Hannover Teil 2: Schluss und Literaturverzeichnis | FOF-Ohlsdorf
http://www.fof-ohlsdorf.de/kulturgeschichte/2009/104s31_hannover.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Außenlager Duderstadt des KZ Buchenwald : Zwangsarbeit jüdischer Ungarinnen in der Munitionsfabrik Polte
http://www.geschichtswerkstatt-duderstadt.de/kz-aussenlager.htm
Im Außenlager Duderstadt des Konzentrationslagers Buchenwaldmussten 755 KZ-Häftlinge, fast alle jüdische Ungarinnen, bei der Munitionsfabrik Polte Zwangsarbeit leisten.
-
BMW-Prototypen Z3 V12, 7er V16 Goldfish, X5 V12 Le Mans - auto motor und sport
http://www.auto-motor-und-sport.de/news/bmw-prototypen-geheim-798491.html
Diese BMW gab es offiziell lange Zeit gar nicht: Z3 Roadster V12, 7er E32 V16 Goldfish, X5 Le Mans mit V12. Besuch in den Heilifgen Hallen von BMW.
-
Kaiserreich um 1900: Wie ein Kameruner zum Berliner Zugführer aufstieg - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/einestages/kaiserreich-um-1900-wie-ein-kameruner-zum-berliner-zugfuehrer-aufstieg-a-1122905.html
Dem Häuptlingssohn, bestaunt im kolonialen Menschenzoo, gelang ein rasanter Aufstieg. Martin Dibobe kam 1896 aus Kamerun nach Berlin. Er wurde Schlosser, Zugführer, Beamter. Und Vorkämpfer für die Rechte der Afrikaner.
-
Erinnerungskultur: Holocaust-Überlebender Leon Weintraub | chrismon
http://chrismon.evangelisch.de/artikel/2017/37075/erinnerungskultur-holocaust-ueberlebender-leon-weintraub
Leon Weintraub hat Auschwitz, Flossenbürg und weitere Nazilager überlebt. Regelmäßig kehrt er an die Orte seiner Entmenschlichung zurück – um seiner eigenen Geschichte zu begegnen und um sie in Schulklassen zu erzählen. Wie aus Geschichte eine Geschichte…
-
Sesshaftmachung als Unterwerfung – Die kasachischen Nomaden im Stalinismus | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/208253/sesshaftmachung-als-unterwerfung-die-kasachischen-nomaden-im-stalinismus?p=all
Die Sesshaftmachung der kasachischen Nomaden war der Versuch des Sowjetstaates, die Bevölkerung der Steppe seiner Herrschaft zu unterwerfen. Das Resultat war eine Hungersnot, der mehr als 1,5 Millionen Menschen zum Opfer fielen. Bis heute sind die Fo