46 Ergebnisse für: philosophierender
-
ULB Darmstadt
http://wayback.archive.org/web/20090121074759/http://elib.tu-darmstadt.de/ulb/dfg/keyserl.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bernd Alois Zimmermann: Die Soldaten | Die Deutsche Bühne
http://www.die-deutsche-buehne.de/Kritiken/Musiktheater/Bernd+Alois+Zimmermann/Die+Soldaten/In+der+Opernfalle
Ein rauschender Erfolg. Ein richtiger Opernerfolg mit all dem applaudierenden Enthusiasmus für die Sänger, den Dirigenten, sogar das Regieteam. Spätestens an diesem Mai-Sonntag im frühsommerlichen München sind Zimmermanns „Soldaten“, ein Epochenwerk des…
-
Deutsche Biographie - Desing, Anselm
https://www.deutsche-biographie.de/gnd116083905.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Geschichte des Renaissance-Theaters - Das Renaissance-Theater und Ferdinand Bruckner
http://www.renaissance-theater.de/cms.php?id=17
Renaissance Theater
-
DU862 – Friedrich Dürrenmatt
http://www.du-magazin.com/kiosk/detail/862
«Die Welt ist eine Pulverfabrik, in der das Rauchen nicht verboten ist.» Friedrich Dürr
-
Philosophie macht die Welt geräumig. Gespräch mit Rüdiger Safranski
https://web.archive.org/web/20131104235434/http://www.philosophia-online.de/mafo/heft2001-01/safranskigespraech.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
75.Geburtstag: Illustrator, Karikaturist und Graphiker Adolf Born | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/artikel/69304
Ob Pipi Langstrumpf, Robinson Crusoe, die Fabeltiere La Fontaines oder die drei Musketiere - Adolf Born hat sie alle gezeichnet. Mit seiner Feder und seinem Pinsel hat er diesen großen Figuren der Weltliteratur ein ganz eigenes Gesicht gegeben. Am 12. Juni…
-
"Simpsons"-Erfinder Matt Groening wird 60 - SPIEGEL ONLINE
http://wayback.archive.org/web/20140302052000/http://einestages.spiegel.de/external/ShowTopicAlbumBackground/a29957/l0/l0/F.html
Aus seinem Welthass schlug er Kapital: Mit den Simpsons wurde Matt Groening berühmt. Doch was hat er eigentlich vorher gemacht? Zu seinem 60. Geburtstag erinnert einestages an einen frustrierten AuÃenseiter - mit einem Werdegang, der so schräg ist, wie…
-
Schiller und das Judentum
http://www.ursulahomann.de/SchillerUndDasJudentum/kap002.html
Schiller und das Judentum