76 Ergebnisse für: phlegmatischer
-
Fan-Dokumentation - Glut in der Zwiebel - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/fan-dokumentation-glut-in-der-zwiebel-1.3603813
"Sie nannten ihn Spencer" erzählt von Bud Spencer und zwei deutschen Hardcore-Fans, die auf eine emotionale Reise zu ihm gehen.
-
Deutscher Herbst - Die Sekte der "Märtyrer" - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/1.3696917
Petra Terhoeven zerlegt die Mythen, die noch immer um die RAF wabern, und zeigt die Verbindungen von Baader und Co zum internationalen linken Terrorismus auf.
-
Nachruf - Geoffrey Hartman - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/nachruf-geoffrey-hartman-1.2918811
In Deutschland, in Frankfurt am Main, wurde Geoffrey Hartmann 1929 als Kind einer jüdischen Familie geboren. In den Vereinigten Staaten, in Yale, wurde er zu einem der großen Philologen seiner Generation.
-
Nachruf - Elmar Altvater ist gestorben - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/nachruf-elmar-altvater-ist-gestorben-1.3964138
Der Politikwissenschaftler war undogmatischer Marxist und wusste doch, dass der Kapitalismus nicht einfach so zusammenbricht.
-
Nachruf - Zum Tod von Carol Brown Janeway - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/nachruf-zum-tod-von-carol-brown-janeway-1.2594479
Mit unbändiger Energie hatte sie sich eine Ausnahmestellung in der Verlagswelt erarbeitet: Am Montag ist Carol Brown Janeway, die große Dame der New Yorker Verlagsszene, gestorben.
-
Nachruf - Christof Thoenes ist gestorben - Kultur - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/kultur/nachruf-christof-thoenes-ist-gestorben-1.4180087
Der Kunsthistoriker Christof Thoenes gehörte zu den führenden Kulturwissenschaftlern. Seine Forschungen zur italienischen Architektur des 15. bis 18. Jahrhunderts waren wegweisend.
-
Rechtsstreit - Recht auf Angst - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/rechtsstreit-ein-recht-auf-angst-1.2784110
Eine AfD-Politikerin und eine christliche Fundamentalistin gehen juristisch gegen eine Schaubühnen-Inszenierung vor. Das Landgericht Berlin gibt dem Theater recht.
-
Geschichten aus dem Leben - Blinde Passagiere - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/geschichten-aus-dem-leben-blinde-passagiere-1.3047838
Vier Jugendliche im Alaska der Siebzigerjahre, in dem jeder seine eigene Geschichte erlebt, die sich erst am Ende zu einer großen gemeinsamen Erzählung zusammenfindet. Leben pur, ungewöhnlich und spannend.
-
Römerberggespräche - Wir sind nicht mit Mördern im Bunde - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/roemerberggespraeche-wir-sind-nicht-mit-moerdern-im-bunde-1.2453234
Nicht zum ersten Mal war der Islam Thema bei den Römerberggesprächen in Frankfurt. In diesem Jahr trat an die Stelle der Kulturkampf-Rhetorik das Bemühen um semantische Abrüstung.
-
Forschung - Speer verständlich - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/forschung-speer-verstaendlich-1.3150756
In Schöningen wurden in den Neunzigern die ältesten erhaltenen Jagdwaffen der Menschheit gefunden. Nun gibt es Streit, wer sie erforschen darf.