205 Ergebnisse für: piketty
-
Städteranking 2014: Vom Glanz und Elend deutscher Städte
http://www.wiwo.de/politik/konjunktur/exklusives-ranking-vom-glanz-und-elend-deutscher-staedte/11046194.html
Der große Kommunen-Check der WirtschaftsWoche zeigt, dass die Schere zwischen starken und schwachen Kommunen weiter auseinandergeht. Lesen Sie, wo es sich in Deutschland am besten arbeiten, wohnen und investieren lässt.
-
Thomas Pikettys Buch über Kapitalismus - Rendite schlägt Wachstum - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/buch-ueber-kapitalismus-kapitalrendite-schlaegt-wirtschaftswachstum-1.1940636
Die Reichen werden reicher, und die Armen bleiben arm: Der französische Ökonom Thomas Piketty belegt in seinem Buch "Kapital im 21. Jahrhundert" das, was das Volk längst weiß. Nur: Er will mit seinem empiristischen Werk die Volkswirtschaftslehre neu…
-
Das Kapital im 21. Jahrhundert - Thomas Piketty - Google Books
https://books.google.de/books?id=8dHLBAAAQBAJ&pg=PT202&lpg=PT202&dq=nominalverm%C3%B6gen&source=bl&ots=YeN3QzRPFk&sig=nwgXXzcn4H
Wie entstehen die Akkumulation und die Distribution von Kapital? Welche Dynamiken sind dafür maßgeblich? Fragen der langfristigen Evolution von Ungleichheit, der Konzentration von Wohlstand in wenigen Händen und nach den Chancen für ökonomisches Wachstum…
-
Geldcoaching: Ist Reichtum etwa nur eine Frage des Willens? - WELT
https://www.welt.de/finanzen/verbraucher/article127533175/Ist-Reichtum-etwa-nur-eine-Frage-des-Willens.html
Wie viel Geld man hat, hängt von der Einstellung eines Menschen ab. Das behaupten Finanzcoaches, die mentales Training anbieten. Wie das funktioniert? Wir haben die Psychotricks ausprobiert.
-
Griechenland-Debatte: Europas wahre Schwachstelle - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/samstagsessay-ohnmacht-der-kleinen-1.2607113
Das wahre Problem der Euro-Zone ist nicht Griechenland. Viele Länder, wie Deutschland, leben fast nur vom Export. Das kann nicht gut gehen.
-
Ökonom Daniel Stelter warnt: "Es wird zu einer Korrektur der Vermögenswerte kommen"
http://www.wiwo.de/politik/konjunktur/oekonom-daniel-stelter-warnt-es-wird-zu-einer-korrektur-der-vermoegenswerte-kommen/1074385
Der Ökonom und Autor Daniel Stelter glaubt nicht, dass die Reichen immer reicher werden. Wer das behaupte, übersehe die ebenfalls gewachsenen Schulden.
-
Ökonom Daniel Stelter warnt: "Es wird zu einer Korrektur der Vermögenswerte kommen"
http://www.wiwo.de/politik/konjunktur/oekonom-daniel-stelter-warnt-es-wird-zu-einer-korrektur-der-vermoegenswerte-kommen/10743850.html
Der Ökonom und Autor Daniel Stelter glaubt nicht, dass die Reichen immer reicher werden. Wer das behaupte, übersehe die ebenfalls gewachsenen Schulden.
-
Papiergeld: Unser Geldsystem ist Sozialismus für Reiche - WELT
http://www.welt.de/debatte/kommentare/article127643658/Unser-Geldsystem-ist-Sozialismus-fuer-Reiche.html
Das staatliche Papiergeldsystem sorgt für eine systematische Umverteilung von Arm nach Reich. Vermögende werden bevorzugt. Und das Finanzsystem hat mit Marktwirtschaft nicht mehr viel zu tun.
-
"Kapitalismus: Die ersten 200 Jahre" von Stephan Kaufmann / Ingo Stützle – Bertz + Fischer Verlag | Film - Kultur - Politik
http://www.bertz-fischer.de/product_info.php?cPath=1_33&products_id=447
Kapitalismus: Die ersten 200 Jahre – »Das vielleicht wichtigste Buch des letzten Jahrzehnts«, nannte es US-Nobelpreisträger Paul Krugman: Thomas Pikettys <i>Das Kapital im 21. Jahrhundert</i>,
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=12434304X
Keine Beschreibung vorhanden.