69 Ergebnisse für: planckschen
-
Gustav Hertz
http://www.catalogus-professorum-halensis.de/hertzgustav.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Skurrile Quantenwelt - Silvia Arroyo Camejo - Google Books
http://books.google.de/books?id=MvAdBAAAQBAJ&hl=de&source=gbs_navlinks_s
Von einem jungen Ausnahmetalent verfasst: das vorliegende Buch schließt die Lücke zwischen der meist oberflächlichen, populärwissenschaftlichen Literatur und der allzu hochgestochenen Studienliteratur. Die erst 19jährige Silvia Arroyo Camejo gibt ihren…
-
Ist die Sonne wirklich gasförmig? | Telepolis
//www.heise.de/tp/artikel/42/42251/1.html
Warum ein Radiologieprofessor aus Ohio eine Revolution der Astrophysik auslösen könnte
-
Physiker Stephen Hawking über Ereignishorizont von Schwarzen Löchern - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/physiker-stephen-hawking-ueber-ereignishorizont-von-schwarzen-loechern-a-945936.html
Der Aufsatz ist nur wenige Seiten kurz, aber provokant: Unser Bild von Schwarzen Löchern ist falsch, glaubt Physik-Genie Stephen Hawking. Mit einem neuen Konzept vereinigt er zwei physikalische Weltbilder.
-
Andreas Müller - Lexikon der Astrophysik P 5
http://www.wissenschaft-online.de/astrowissen/lexdt_p05.html#pla
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Skurrile Quantenwelt - Silvia Arroyo Camejo - Google Books
http://books.google.de/books?id=HIK2HKLLkIYC&dq=camejo&source=gbs_navlinks_s
Von einem jungen Ausnahmetalent verfasst: das vorliegende Buch schließt die Lücke zwischen der meist oberflächlichen, populärwissenschaftlichen Literatur und der allzu hochgestochenen Studienliteratur. Die erst 19jährige Silvia Arroyo Camejo gibt ihren…
-
Andreas Müller - Lexikon der Astrophysik P 5
http://www.wissenschaft-online.de/astrowissen/lexdt_p05.html#plar
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - March, Arthur
https://www.deutsche-biographie.de/gnd116759445.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Zur Physik und Mathematik globaler Klimamodelle
http://www.ib-rauch.de/datenbank/gummersbach-III.html
Physikalischen Grundlagen des Treibhauseffekts und fiktiver Treibhauseffekte, Die Lehre vom Klima hieß früher Klimakunde und gehörte zur Geographie oder Erdkunde.
-
Einführung in die optischen Grundlagen
http://www.ir-spektroskopie.de/spec/basics/#2
Beschreibung der IR-Spektroskopie: Gerätetechnik und ausgewählte Messverfahren