Meintest du:
Popkulturelle324 Ergebnisse für: popkulturellen
-
Preis für Popkultur | News | Der Preis für Popkultur und wie er vergeben wird
https://www.preisfuerpopkultur.de/news/der-preis-fuer-popkultur-und-wie-er-vergeben-wird---5-.html
Der Preis für Popkultur und wie er vergeben wird. Wir behaupten: ...
-
Leporello | FR | 23 12 2016 | 7:52 - oe1.ORF.at
https://oe1.orf.at/programm/20161223/454272
Österreichs größtes Kultur- und Informationsmedium – Nachrichten, Journale, Reportagen, Radiokunst und Musik.
-
Hörspiel des Monats - Robert Weber - Des Teufels langer Atem (Archiv)
https://www.deutschlandfunkkultur.de/hoerspiel-des-monats-robert-weber-des-teufels-langer-atem.3692.de.html?dram:article_id=4301
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Autorinnen & Autoren
https://www.literaturportal-bayern.de/autorinnen-autoren?task=lpbauthor.default&pnd=12046490X
Über das Leben des 1959 in Starnberg geborenen Andreas Neumeister sind nur wenige Informationen bekannt. Er studiert in München Ethnologie, wo er auch heute noch lebt, und beschäftigt sich in seinen literarischen Arbeiten und in multimedialen…
-
Midad - deutsch-arabisches Literaturforum - Autoren - Nickel, Eckhart - Goethe-Institut
http://wayback.archive.org/web/20120402004750/http://www.goethe.de/ins/eg/prj/mal/jda/dtl/ekn/deindex.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Popakademie Baden-Württemberg
http://www.popakademie.de/
Popakademie Baden-Württemberg - Hochschuleinrichtung für Musikwirtschaft, Kreativwirtschaft und Populäre Musik
-
POESIE DER GROSSSTADT - SCHIRN KUNSTHALLE FRANKFURT
http://www.schirn.de/ausstellungen/2015/poesie_der_grossstadt/
Ob frühe Pop-Künstler, Wegbereiter der Street-Art oder Vermittler einer „natürlichen Poesie“ der Wirklichkeit: In den 1950er Jahren traten die „Affichisten“ mit einem völlig neuen Begriff des Tafelbildes hervor.
-
1983 (K)ein bisschen Frieden - Die begleitende Dokumentation zu "Deutschland 83"
https://www.rtl.de/cms/1983-kein-bisschen-frieden-die-begleitende-dokumentation-zu-deutschland-83-2450221.html
« 1983 (K)ein bisschen Frieden » ist die begleitende Dokumentation zu « Deutschland 83 ». Peter Kloeppel und Inka Bause begeben sich darin auf Zeitreise.
-
Politischer Extremismus
http://www.jugendschutz.net/rechtsextremismus/rechtsextreme_propaganda/index.html
Politischer Extremismus. Extremisten nutzen das Social Web, um menschenverachtende Ideen zu verbreiten. Subtile demokratiefeindliche und rassistische Beiträge finden sich dabei ebenso wie
-