26 Ergebnisse für: populismen
-
Slavoj Žižek: Wer bin ich?! (neues-deutschland.de)
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1083954.slavoj-%C5%BEi%C5%BEek-wer-bin-ich.html
Der Kapitalismus ist nicht das Ende der Geschichte, sagt Slavoj Žižek. Während er das sozialdemokratische Projekt für gescheitert erklärt, sieht der Philosoph Marxisten in der Pflicht, dem Kommunismus zum Durchbruch zu verhelfen.
-
"Weltwoche"-Chef Köppel gegen Ausländer: Der Biedermann und Brandstifter - taz.de
http://www.taz.de/!61877/
Die Schweizer entscheiden am Sonntag, ob kriminelle Ausländer leichter abgeschoben werden können. Unterstützt wird der Vorstoß von der "Weltwoche" und ihrem Chef Roger Köppel.
-
"Weltwoche"-Chef Köppel gegen Ausländer: Der Biedermann und Brandstifter - taz.de
http://www.taz.de/!5131541/
Die Schweizer entscheiden am Sonntag, ob kriminelle Ausländer leichter abgeschoben werden können. Unterstützt wird der Vorstoß von der "Weltwoche" und ihrem Chef Roger Köppel.
-
Von der tätigen Freiheit - Der „Erasmier“ Ralf Dahrendorf - Tabula Rasa
http://www.tabularasa-jena.de/artikel/artikel_4318
"... ich sehe mich als einen Radikalliberalen, für den die sozialen Anrechte des Staatsbürgers eine ebenso wichtige Voraussetzung des Fortschritts sind wie die Wahlchancen, die sich aus Innovationsgeist und…
-
Der geliebte Nazi-Tüftler - Ausgabe 359
https://www.kontextwochenzeitung.de/wirtschaft/359/der-geliebte-nazi-tueftler-4909.html
Zu schön, um wahr zu sein. Bis heute werden Ferdinand Porsche und sein Schwiegersohn Anton Piëch als brave Mitläufer im NS-Staat gezeichnet. Jüngstes Beispiel: Wolfram Pyta mit seinem Buch "Porsche – Vom Konstruktionsbüro zur Weltmarke".
-
CSU-Nachfolger für Seehofer: Markus Söder wollte schon immer Macht | STERN.de
https://www.stern.de/politik/deutschland/csu-nachfolger-fuer-seehofer--markus-soeder-wollte-schon-immer-macht-3468696.html
Markus Söder möchte die Nummer eins der CSU werden. Aber er hat zwei Probleme: Horst Seehofer - und sich selbst. Porträt eines Testosteron-Politikers.