140 Ergebnisse für: präsidialamtes
-
Aktuelle Nachrichten aus der Mongolei / 4. bis 10. Juli 2005
http://www.mongolei.de/news/2005jul2.htm
Aktuelles aus der Mongolei
-
Rumänien: Präsidiale Xenophobie - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=au&dig=2007/09/14/a0148&cHash=defbd025d0
Der rumänische Staatschef Basescu hat einen armenischen Arzt beleidigt. Die Antidiskriminierungsbehörde leitete Verfahren ein.
-
Russland-Affäre: Sonderermittler Mueller will hochrangige Trump-Mitarbeiter befragen
http://www.handelsblatt.com/politik/international/russland-affaere-sonderermittler-mueller-will-hochrangige-trump-mitarbeiter-befragen/20181912.html
US-Sonderermittler Robert Mueller will hochrangige amtierende und ehemalige Trump-Mitarbeiter befragen. Er geht dem Verdacht nach, dass Russland Einfluss auf die Präsidentschaftswahl 2016 genommen hatte.
-
Soldaten nach Zentralafrika verschickt: Frankreich beteiligt sich am Bürgerkrieg - taz.de
http://www.taz.de/Soldaten-nach-Zentralafrika-verschickt/!108253/
Frankreich wird im Bürgerkrieg in der Zentralafrikanischen Republik offenbar doch eine Rolle spielen. In den letzten Tagen wurde die Zahl der Soldaten fast verdoppelt.
-
Rumänien: Präsidiale Xenophobie - taz.de
http://www.taz.de/index.php?id=start&art=4623&id=europa-artikel&src=AR&cHash=ca96c306c2
Der rumänische Staatschef Basescu hat einen armenischen Arzt beleidigt. Die Antidiskriminierungsbehörde leitete Verfahren ein.
-
Gauck von König Harald in Oslo begrüßt
http://www.wz-newsline.de/home/politik/inland/gauck-von-koenig-harald-in-oslo-begruesst-1.1660515
Oslo (dpa) - Zum Auftakt seines Staatsbesuchs in Norwegen ist Bundespräsident Joachim Gauck von König Harald V. in Oslo mit militärischen Ehren begrüßt worden.
-
Russland-Affäre: Sonderermittler Mueller will hochrangige Trump-Mitarbeiter befragen
http://www.handelsblatt.com/politik/international/russland-affaere-sonderermittler-mueller-will-hochrangige-trump-mitarbeiter-be
US-Sonderermittler Robert Mueller will hochrangige amtierende und ehemalige Trump-Mitarbeiter befragen. Er geht dem Verdacht nach, dass Russland Einfluss auf die Präsidentschaftswahl 2016 genommen hatte.
-
Spionage: Französische Geheimdienste haben alle Freiheiten | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2015-06/spionage-datenschutz-frankreich
Das Ausmaß beim Abhören von Telefonaten ist bereits gigantisch. Nun erhalten die Geheimdienste in Frankreich noch mehr Befugnisse als die NSA – und keiner regt sich auf.
-
Klaus Johannis gewinnt Botschafter Lazăr Comănescu als Präsidialberater - Siebenbürgische Zeitung
http://www.siebenbuerger.de/zeitung/artikel/rumaenien/15305-klaus-johannis-gewinnt-botschafter.html
Rumäniens Staatspräsident Klaus Johannis trifft heute zu seinem ersten Staatsbesuch in der Bundesrepublik Deutschland ein. Er wird Gespräche mit Bundespräsident Joachim Gauck, Bundeskanzlerin Angelika Merkel, dem Präsidenten des Deutschen Bundestages,…
-
Italien: Premierminister Monti kündigt Rücktritt an | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20121209105837/http://www.tagesschau.de/ausland/monti-ruecktritt100.html
Italiens Ministerpräsident Monti will noch vor dem regulären Ende seiner Amtszeit zurücktreten. Grund ist die fehlende Unterstützung der Berlusconi-Partei. Sie hatte Monti bei einer Vertrauensabstimmung ihre Stimmen versagt. Zuvor wolle er aber den…