Meintest du:
Praxisnetze48 Ergebnisse für: praxisnetz
-
speyer.de | Luise Herklotz
https://web.archive.org/web/20101128123327/http://speyer.de/de/rathaus/ehrenbuerger/herklotz
Keine Beschreibung vorhanden.
-
speyer.de | Tauchen im Binsfeld
https://web.archive.org/web/20111130072047/http://www.speyer.de/de/umwelt/treffpunkt/Tauchen_im_Binsfeld/tauchen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
speyer.de | Regina Reim: Abstrakter Surrealismus
http://wayback.archive.org/web/20090426105057/http://www.speyer.de/de/kultur/kunst/reim
Den technischen Schwerpunkt ihrer Arbeit bilden Malerei und Tiefdruck, seit 1999 auch Performance. Die Künstlerin entzieht sich bewusst einer gegenständlichen Bildsprache zugunsten eines "abstrakten Surrealismus".
-
Wolfgang Nolte – Gelsenkirchener Geschichten Wiki
http://www.gelsenkirchener-geschichten.de/wiki/Wolfgang_Nolte
Keine Beschreibung vorhanden.
-
speyer.de | Das Brezelfest
http://wayback.archive.org/web/20120424162801/http://www.speyer.de/de/tourist/verein/brezelfest
Seit 1910 wird in Speyer das Brezelfest gefeiert. Es ist das gröÃte Volksfest am Oberrhein und wohl das einzige Fest dieser Art und GröÃe, das einen Verein zum Ausrichter hat. Das Brezelfest findet alljährlich am zweiten Wochenende im Juli statt. Die …
-
speyer.de | 900 Jahre Bürgerfreiheit
https://web.archive.org/web/20091216160456/http://speyer.de/de/tourist/salierjahr/buergerfreiheit
Am 14. August 1111 verlieh Kaiser Heinrich V. anlässlich der Beisetzung seines vom Bann gelösten Vaters Heinrich IV. den Einwohnern von Speyer grundlegende PriviÂlegien, die er zusammen mit seinem Bild in goldenen Buchstaben über dem…
-
speyer.de | Luise Herklotz
http://wayback.archive.org/web/20130123194741/http://www.speyer.de/de/rathaus/ehrenbuerger/herklotz
Verleihung des Speyerer Ehrenbürgerrechts am 6.9. 2003 anlässlich ihres 85. Geburtstages
-
speyer.de | Naherholungsgebiet Binsfeld
http://wayback.archive.org/web/20130124020720/http://www.speyer.de/de/umwelt/treffpunkt/Tauchen_im_Binsfeld
Die Seenlandschaft des Nacherholungsgebietes Binsfeld im Norden der Stadt bietet in naturnaher Auenlandschaft vielfältige Erholungsmöglichkeiten.
-
speyer.de | Geschichte braucht Gesichter
https://web.archive.org/web/20111218025738/http://www.speyer.de/de/rathaus/pressedienst/juden
ÂGeschichte braucht Gesichter, um greifbar zu werdenÂ, sagte sich Johannes Bruno und begann mit den Nachforschungen über all jene, die auf dem jüdischen Friedhof in Speyer begraben liegen. Unter dem Titel: ÂSchicksale Speyerer Juden 1800 bis 1980 -…
-
speyer.de | Friedenskirche St. Bernhard geöffnet
https://web.archive.org/web/20100107040445/http://www.speyer.de/de/rathaus/pressedienst/bernhard
Am Tag des offenen Denkmals (Sonntag, 11.9.05) kann neben Dom und Dreifaltigkeitskirche auch die Friedenskirche St. Bernhard von 11.30 bis 16.00 Uhr besichtigt werden.