57 Ergebnisse für: productshare
-
Die so genannte »Leerübertragung« im Immaterialgüterrecht - 10.1628/186723714X14016951400190 - Mohr Siebeck
//doi.org/10.1628/186723714X14016951400190
Die so genannte »Leerübertragung« im Immaterialgüterrecht, 10.1628/186723714X14016951400190, Jahrgang 6 (2014) / Heft 1, 1867-237x (1867-2523), Intellectual Property Journal (IPJ)
-
Das Widerrufsrecht beim Verbraucherbauvertrag - 10.1628/jz-2019-0092 - Mohr Siebeck
//doi.org/10.1628/jz-2019-0092
Das Widerrufsrecht beim Verbraucherbauvertrag, 10.1628/jz-2019-0092, Jahrgang 74 (2019) / Heft 5, 0022-6882 (1868-7067)
-
Meinungsfreiheit in sozialen Netzwerken - 10.1628/jz-2018-0261 - Mohr Siebeck
https://doi.org/10.1628/jz-2018-0261
Meinungsfreiheit in sozialen Netzwerken, 10.1628/jz-2018-0261, Jahrgang 73 (2018) / Heft 20, 0022-6882 (1868-7067)
-
Drohende Zentralbankinsolvenz? Haftungs- und Verlustszenarien im Europäischen System der Zentralbanken vor dem Hintergrund der aktuellen Diskussion - 10.1628/002268815X14254622761305 - Mohr Siebeck
//doi.org/10.1628/002268815X14254622761305
Drohende Zentralbankinsolvenz? Haftungs- und Verlustszenarien im Europäischen System der Zentralbanken vor dem Hintergrund der aktuellen Diskussion, 10.1628/002268815X14254622761305, Jahrgang 70 (2015) / Heft 7, 0022-6882 (1868-7067)
-
Wie weit reicht das Erziehungsrecht der Eltern? Am Beispiel der Beschneidung von Jungen - 10.1628/002268813X13585020285731 - Mohr Siebeck
//doi.org/10.1628/002268813X13585020285731
Wie weit reicht das Erziehungsrecht der Eltern? Am Beispiel der Beschneidung von Jungen, 10.1628/002268813X13585020285731, Jahrgang 68 (2013) / Heft 7, 0022-6882 (1868-7067)
-
Stefan Grundmann/Hans-W. Micklitz/Moritz Renner (Hrsg.): Privatrechtstheorie - 10.1628/000389916X14695180170723 - Mohr Siebeck
//doi.org/10.1628/000389916X14695180170723
Stefan Grundmann/Hans-W. Micklitz/Moritz Renner (Hrsg.): Privatrechtstheorie, 10.1628/000389916X14695180170723, Jahrgang 216 (2016) / Heft 5, 0003-8997 (1868-7113)
-
»Brexit«, aber »rEEAmain«? Die Auswirkungen des EU-Austritts auf die EWR-Mitgliedschaft des Vereinigten Königreichs - 10.1628/002268817X14968308908668 - Mohr Siebeck
//doi.org/10.1628/002268817X14968308908668
»Brexit«, aber »rEEAmain«? Die Auswirkungen des EU-Austritts auf die EWR-Mitgliedschaft des Vereinigten Königreichs, 10.1628/002268817X14968308908668, Jahrgang 72 (2017) / Heft 14, 0022-6882 (1868-7067)
-
Bilder im Zeitalter ihrer vernetzten Kommunizierbarkeit - 10.1628/186723717X14914885255141 - Mohr Siebeck
//doi.org/10.1628/186723717X14914885255141
Bilder im Zeitalter ihrer vernetzten Kommunizierbarkeit, 10.1628/186723717X14914885255141, Jahrgang 9 (2017) / Heft 2, 1867-237x (1867-2523), Intellectual Property Journal (IPJ)
-
Der Beitritt der Republik Krim zur Russ- ländischen Föderation aus der Warte des Selbstbestimmungsrechts der Völker - 10.1628/000389214X684294 - Mohr Siebeck
http://dx.doi.org/10.1628/000389214X684294
Der Beitritt der Republik Krim zur Russ- ländischen Föderation aus der Warte des Selbstbestimmungsrechts der Völker, 10.1628/000389214X684294, Jahrgang 52 (2014) / Heft 2, 0003-892X (1868-7121)
-
Josef Kohler und die Erschöpfungslehre - 10.1628/186723714X14277207345964 - Mohr Siebeck
//doi.org/10.1628/186723714X14277207345964
Josef Kohler und die Erschöpfungslehre, 10.1628/186723714X14277207345964, Jahrgang 6 (2014) / Heft 4, 1867-237x (1867-2523), Intellectual Property Journal (IPJ)