53 Ergebnisse für: quadratmeter
-
Impressum | Forum - Das Wochenmagazin
http://www.magazin-forum.de/impressum
Impressum VERLAG FORUM Agentur für Verlagswesen, Werbung, Marketing und PR GmbH, Deutschmühlental, Am Deutsch-Französischen Garten, 66117 Saarbrücken, Telefon 0681-93613-2 redaktion@magazin-forum.de GESCHÄFTSFÜHRUNG Susanne Kleehaas…
-
EU zieht Stromfressern den Stecker
http://www.haz.de/Nachrichten/Wirtschaft/Deutschland-Welt/EU-zieht-Stromfressern-den-Stecker
Ab dem 1. September dürfen europaweit nur noch Staubsauger mitweniger als 1.600 Watt verkauft werden. Dauert der Hausputz künftig doppelt so lange? Im Gegenteil, sagen EU-Kommission und Umweltbundesamt.
-
Denkmal für Verfolgte der NS-Militärjustiz eröffnet
https://web.archive.org/web/20141024180957/https://www.wien.gv.at/kultur-freizeit/deserteursdenkmal.html
Am Ballhausplatz wurde ein begehbares Denkmal errichtet. Es soll an die Opfer der NS-Militärjustiz erinnern. Die Treppenskulptur für das Mahnmal wurde am 24. Oktober 2014 eröffnet.
-
Trauer um Walter Schmidt | Forum - Das Wochenmagazin
http://www.magazin-forum.de/news/leben/trauer-um-walter-schmidt
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der FORUM-Redaktion trauern um ihren Kollegen Walter Schmidt. Mit großer Bestürzung haben wir erfahren, dass er vergangen
-
MEIN BÜRO | Forum - Das Wochenmagazin
https://magazin-forum.de/de/news/leben/mein-b%C3%BCro-228
Alexander Karle (39)Konzeptkünstler?|?SaarbrückenEin Gesicht haben seine figürlichen Zeichnungen nicht. Auf manchen Leinwänden verschwinden die bunt angedeu
-
Mein Büro | Forum - Das Wochenmagazin
http://www.magazin-forum.de/node/12741
Jasmin Hahn Inhaberin Buchhandlung und Antiquariat Hahn | Kirkel Das tiefe Blau der Wände sorgt für ein kontrastierendes Interieur. Auf den hölzern
-
jungle.world - Nach Art des Deutschen Hauses
http://jungle-world.com/artikel/2008/24/21971.html
matthias lehnert: Deutschland setzt seine Linie bei der europäischen Regelung der Abschiebehaft durch
-
Wien schöpft bei Hundeabgabe ab 2012 gesetzlichen Rahmen aus
https://web.archive.org/web/20111123211806/http://www.wien.gv.at/umwelt-klimaschutz/hundeabgabe.html
Die Hundeabgabe beträgt ab 1. Jänner 2012 72 Euro statt bisher 43,60 Euro jährlich. Für jeden weiteren Hund sind statt 65,40 Euro künftig 105 Euro zu entrichten.
-
U2/U5-Trasse und Bim-Ausbau fixiert
https://web.archive.org/web/20140629152752/http://www.wien.gv.at/verkehr-stadtentwicklung/fahrplan/oeffi-paket.html
Das Ãffi-Investitionspaket fixiert Verlängerung der Linie U2, den Ausbau der Linie U5 und des StraÃenbahnnetzes. Auch das Bus- und S-Bahnnetz wird verbessert.
-
Wien schöpft bei Hundeabgabe ab 2012 gesetzlichen Rahmen aus
http://wayback.archive.org/web/20111123211806/http://www.wien.gv.at/umwelt-klimaschutz/hundeabgabe.html
Die Hundeabgabe beträgt ab 1. Jänner 2012 72 Euro statt bisher 43,60 Euro jährlich. Für jeden weiteren Hund sind statt 65,40 Euro künftig 105 Euro zu entrichten.