Meintest du:
Radikalisierungsprävention160 Ergebnisse für: radikalisierungsprävention
-
Die muslimische Jugendszene - Dossier Islamismus
http://www.bpb.de/politik/extremismus/islamismus/36402/jugendorganisationen?p=all
Welchen Einfluss haben zum Teil radikale Jugendorganisationen auf muslimische Jugendliche? Wie sind muslimische Jugendliche in Deutschland organisiert?
-
Junge Menschen und gewaltorientierter Islamismus – Forschungsbefunde zu Hinwendungs- und Radikalisierungsfaktoren | bpb
http://www.bpb.de/politik/extremismus/radikalisierungspraevention/212082/faktoren-fuer-die-hinwendung-zum-gewaltorientierten-Isl
Warum schließen sich junge Menschen aus "dem Westen" gewaltorientierten islamistischen Gruppierungen an? Der Überblick über die Forschung zu den Hintergründen, Motiven und Verläufen zeigt: Immer spielen mehrere Faktoren zusammen, und die Prozesse ver
-
Dschihadismus | bpb
http://www.bpb.de/politik/extremismus/islamismus/39439/dschihadismus
Mit dem Begriff Dschihadismus ist nichts so verbunden wie al Qaida. Im Gegensatz zu national gebundenen Gruppen wie Hamas oder Hisbollah agiert das Netzwerk transnational. Und verfolgt eine globale Agenda.
-
Islamismus-Definition - Dossier Islamismus
http://www.bpb.de/politik/extremismus/islamismus/36339/islamismus-was-ist-das-ueberhaupt
Bei "Islamismus" denken viele nur an Terror und Gewalt. Dabei gibt es auch Islamisten, die keine Gewalt einsetzen bei der Verfolgung ihrer Ziele. Ihre Vision eines islamischen Staats verfolgen sie dennoch hartnäckig.
-
Taliban | bpb
http://www1.bpb.de/themen/AWNDMN,0,0,Taliban.html
Die Taliban-Bewegung entstand in den frühen 1990er Jahren als Organisation paschtunisch-afghanischer Flüchtlinge in Pakistan. 1994 eroberte sie weite Teile Afghanistans. Seit ihrem Sturz agieren die Islamisten von Pakistan aus.
-
Salafistische Radikalisierung – und was man dagegen tun kann | bpb
http://www.bpb.de/politik/extremismus/islamismus/193521/salafistische-radikalisierung-und-was-man-dagegen-tun-kann
Hunderte vor allem junge Männer haben sich aus Deutschland aufgemacht, um für die islamischen Terroristen der ISIS zu kämpfen. Wie wurden diese Menschen zu Radikalen? Wie können Angehörige Radikalisierung erkennen? Und wie sollte man ihr begegnen? Ei
-
Die Rolle der Frauen im Islamismus | bpb
http://www.bpb.de/politik/extremismus/islamismus/268747/die-rolle-der-frauen-im-islamismus
Islamistische Rechtsnormen grenzen das Leben von Frauen stark ein. Trotzdem wenden sich Frauen dem Islamismus und Salafismus zu. Zu ihren Gründen gehört auch ihre Rolle als Kämpferin im Jihadismus.
-
Antisemitismus in der Charta der Hamas - Dossier Islamismus
http://www.bpb.de/themen/YYCLMJ,1,0,Antisemitismus_und_Antizionismus_in_der_Charta_der_Hamas.html
Die Feindschaft gegen Juden prägt auch zahlreiche islamistische Diskurse. Die Charta der Hamas fordert einen Palästinenserstaat – und ruft zur Erreichung dieses Ziels ganz offen zur Tötung von Juden auf.
-
Der Islamische Staat im Irak und Syrien (ISIS) | bpb
http://www.bpb.de/politik/extremismus/islamismus/190499/der-islamische-staat-im-irak-und-syrien-isis
Kaum eine andere islamistische Gruppe steht derzeit so stark im Fokus der internationalen Aufmerksamkeit wie die ISIS (Islamischer Staat im Irak und Syrien). Woher kommt die militante Gruppe? Welche Rolle spielt sie im Syrien-Krieg? Und wie hängt sie
-
Der Islamische Staat im Irak und Syrien (ISIS) | bpb
https://www.bpb.de/politik/extremismus/islamismus/190499/der-islamische-staat-im-irak-und-syrien-isis
Kaum eine andere islamistische Gruppe steht derzeit so stark im Fokus der internationalen Aufmerksamkeit wie die ISIS (Islamischer Staat im Irak und Syrien). Woher kommt die militante Gruppe? Welche Rolle spielt sie im Syrien-Krieg? Und wie hängt sie