51 Ergebnisse für: raspiller
-
Memotransfront - Stätten grenzüberschreitender Erinnerung - Europadenkmal Berus
http://www.memotransfront.uni-saarland.de/europadenkmal_berus.shtml
Das von der Europäischen Union geförderte Projekt versucht, Spuren grenzüberschreitender Erinnerung in der Großregion Saar-Lor-Lux auf Basis des geschichtswissenschaftlichen Konzeptes der Lieux de mémoire sichtbar zu machen und dabei neuzeitliche Transfer-…
-
Sogar Goethe geriet ins Schwärmen | FORUM - Das Wochenmagazin
https://web.archive.org/web/20160212213352/http://www.magazin-forum.de/node/12741
Vor fast 400 Jahren begann die Glasherstellung an der Saar und wurde zu einem international bedeutenden Wirtschaftszweig. Noch heute sieht man die Zeugnisse vergangener Zeiten.
-
Memotransfront - Stätten grenzüberschreitender Erinnerung - Altes Rathaus Saarbrücken
http://www.memotransfront.uni-saarland.de/rathaus_altsaarbruecken.shtml
Das von der Europäischen Union geförderte Projekt versucht, Spuren grenzüberschreitender Erinnerung in der Großregion Saar-Lor-Lux auf Basis des geschichtswissenschaftlichen Konzeptes der Lieux de mémoire sichtbar zu machen und dabei neuzeitliche Transfer-…
-
Memotransfront - Stätten grenzüberschreitender Erinnerung - Eisenbahnlinie Bexbach–Forbach
http://www.memotransfront.uni-saarland.de/bexbach_forbach.shtml
Das von der Europäischen Union geförderte Projekt versucht, Spuren grenzüberschreitender Erinnerung in der Großregion Saar-Lor-Lux auf Basis des geschichtswissenschaftlichen Konzeptes der Lieux de mémoire sichtbar zu machen und dabei neuzeitliche Transfer-…
-
Memotransfront - Stätten grenzüberschreitender Erinnerung - Ehemalige Grube Von der Heydt
http://www.memotransfront.uni-saarland.de/grube_vonderheydt.shtml
Das von der Europäischen Union geförderte Projekt versucht, Spuren grenzüberschreitender Erinnerung in der Großregion Saar-Lor-Lux auf Basis des geschichtswissenschaftlichen Konzeptes der Lieux de mémoire sichtbar zu machen und dabei neuzeitliche Transfer-…
-
Memotransfront - Stätten grenzüberschreitender Erinnerung - Ostertalbahn
http://www.memotransfront.uni-saarland.de/ostertalbahn.shtml
Das von der Europäischen Union geförderte Projekt versucht, Spuren grenzüberschreitender Erinnerung in der Großregion Saar-Lor-Lux auf Basis des geschichtswissenschaftlichen Konzeptes der Lieux de mémoire sichtbar zu machen und dabei neuzeitliche Transfer-…
-
Memotransfront - Stätten grenzüberschreitender Erinnerung - Arbeitserziehungslager Etzenhofen
http://www.memotransfront.uni-saarland.de/etzenhofen.shtml
Das von der Europäischen Union geförderte Projekt versucht, Spuren grenzüberschreitender Erinnerung in der Großregion Saar-Lor-Lux auf Basis des geschichtswissenschaftlichen Konzeptes der Lieux de mémoire sichtbar zu machen und dabei neuzeitliche Transfer-…
-
Memotransfront - Stätten grenzüberschreitender Erinnerung - Versöhnungskirche, Völklingen
http://www.memotransfront.uni-saarland.de/versoehnungskirche_voelklingen.shtml
Das von der Europäischen Union geförderte Projekt versucht, Spuren grenzüberschreitender Erinnerung in der Großregion Saar-Lor-Lux auf Basis des geschichtswissenschaftlichen Konzeptes der Lieux de mémoire sichtbar zu machen und dabei neuzeitliche Transfer-…
-
Memotransfront - Stätten grenzüberschreitender Erinnerung - Ehemaliges Schlachtfeld Spichern
http://www.memotransfront.uni-saarland.de/schlachtfeld_spichern.shtml
Das von der Europäischen Union geförderte Projekt versucht, Spuren grenzüberschreitender Erinnerung in der Großregion Saar-Lor-Lux auf Basis des geschichtswissenschaftlichen Konzeptes der Lieux de mémoire sichtbar zu machen und dabei neuzeitliche Transfer-…
-
Memotransfront - Stätten grenzüberschreitender Erinnerung - Deutsch-Französischer Garten
http://www.memotransfront.uni-saarland.de/dtfrz_garten.shtml
Das von der Europäischen Union geförderte Projekt versucht, Spuren grenzüberschreitender Erinnerung in der Großregion Saar-Lor-Lux auf Basis des geschichtswissenschaftlichen Konzeptes der Lieux de mémoire sichtbar zu machen und dabei neuzeitliche Transfer-…