201 Ergebnisse für: reaktiviere
-
Todesstrafe in Saudi-Arabien: Mann enthauptet und gekreuzigt | Amnesty International
http://www.amnesty.de/2009/6/3/todesstrafe-saudi-arabien-mann-enthauptet-und-gekreuzigt
Amnesty International verurteilt die grausame öffentliche Hinrichtung von Ahmed bin 'Adhaib bin 'Askar al-Shamlani al-'Anzi in Saudi-Arabien. Er ist am vergangenen Freitag enthauptet worden, seine Leiche ist anschließend an einem öffentlichen Ort in Riad…
-
Ägypten: Mehr als 500 Menschen in groteskem Verfahren zum Tode verurteilt | Amnesty International
https://www.amnesty.de/2014/3/24/aegypten-ueber-500-menschen-groteskem-verfahren-zum-tode-verurteilt?destination=startseite
Die Todesurteile von mehr als 500 Männern durch ein ägyptisches Gericht sind ein groteskes Beispiel für die Unzulänglichkeit und den selektiven Charakter der ägyptischen Justiz.
-
Berlinale 2012: Amnesty-Filmpreis für "Just the Wind" | Amnesty International
http://www.amnesty.de/2012/2/18/berlinale-amnesty-filmpreis-fuer-just-wind?destination=node/19508
Der Amnesty-Filmpreis 2012 geht an Just the Wind (Csak a szél) von Bence Fliegauf (Ungarn/Deutschland/Frankreich 2012).
-
Mao Hengfeng verurteilt | Amnesty International
https://www.amnesty.de/urgent-action/ua-281-2012-1/mao-hengfeng-verurteilt?destination=suche?words%3DMao%2BHengfeng%26search_x%3
Die chinesische Menschenrechtlerin ist zu 18 Monaten "Umerziehung durch Arbeit" verurteilt worden. Sie und andere gewaltlose politische Gefangene sind von Folter oder anderen Misshandlungen bedroht.
-
Video: David Mendes über den Einsatz von "Maos Livres" für die Opfer von Zwangsräumungen in Angola | Amnesty International
https://www.amnesty.de/mit-menschenrechten-gegen-armut/wohnen-wuerde/video-david-mendes-ueber-den-einsatz-von-maos-livres-f?dest
Der angolanische Anwalt und Menschenrechtsaktivist berichtet im Amnesty-Podcast über die Situation der von illegalen Zwangsräumungen betroffenen Menschen - und wie ihnen geholfen wird.
-
Mao Hengfeng verurteilt | Amnesty International
https://www.amnesty.de/urgent-action/ua-281-2012-1/mao-hengfeng-verurteilt?destination=suche?words%3DMao%2BHengfeng%26search_x%3D0%26search_y%3D0%26search%3DSuchen%26form_id%3Dai_search_form_block
Die chinesische Menschenrechtlerin ist zu 18 Monaten "Umerziehung durch Arbeit" verurteilt worden. Sie und andere gewaltlose politische Gefangene sind von Folter oder anderen Misshandlungen bedroht.
-
Menschenrechtlerin inhaftiert | Amnesty International
https://www.amnesty.de/urgent-action/ua-281-2012/menschenrechtlerin-inhaftiert?destination=suche?words%3DMao%2BHengfeng%26search
Mao Hengfeng wurde am 30. September in Peking von Männern in Zivil abgeführt. Sie setzt sich seit Jahren für das Recht auf Wohnen und reproduktive Rechte ein. Ihr droht Folter.
-
Iran: JournalistInnen sofort freilassen! | Amnesty International
http://www.amnesty.de/2009/7/1/iran-journalistinnen-sofort-freilassen
Die iranischen Behörden müssen Dutzende Journalisten sofort freilassen, die seit dem 12. Juni 2009 festgehalten werden und in Gefahr sind, gefoltert zu werden. Amnesty International betrachtet sie als gewaltlose politische Gefangene.
-
Tödlicher Feldzug der Hamas gegen "Kollaborateure" | Amnesty International
http://www.amnesty.de/2009/2/11/toedlicher-feldzug-der-hamas-gegen-kollaborateure
Die Hamas führt seit der Militäroffensive der israelischen Armee im Gazastreifen einen Feldzug gegen Menschen durch, die der "Kollaboration" mit Israel verdächtigt werden. Dies hält ein Untersuchungsbericht von Amnesty International fest.
-
Amnesty International schockiert über Hinrichtung Delara Darabis | Amnesty International
http://www.amnesty.de/2009/5/4/amnesty-international-schockiert-ueber-hinrichtung-delara-darabis
Die iranischen Behörden haben die 22-jährige Delara Darabi am 1. Mai 2009 hingerichtet. Amnesty International ist über die Hinrichtung der jungen Frau empört und schockiert. Delara Darabi hatte immer wieder ihre Unschuld an dem Mord beteuert, den sie mit…