48 Ergebnisse für: rechnender
-
Duden | rechnen | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
http://www.duden.de/rechtschreibung/rechnen
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'rechnen' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
László Végel — internationales literaturfestival berlin
http://www.literaturfestival.com/teilnehmer/autoren/2006/laszlo-vegel
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DWDS − Spekulation − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
http://www.dwds.de/?kompakt=1&qu=Spekulation
DWDS – „Spekulation“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
Schulwesen - Markt Feucht
http://www.feucht.de/cms.new/dokumente/schulwesen.html
Die früheste Erwähnung einer Schule in Feucht geht auf das Jahr 1555 zurück. Der damalige Schulmeister beklagte sich über die geringe Bezahlung. Immer wieder mussten Schulmeister
-
Christian Pescheck – Biographisches Lexikon der Oberlausitz
https://web.archive.org/web/20151201194703/http://wiki2.olgdw.de/index.php?title=Christian_Pescheck
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Albrecht II.
https://www.deutsche-biographie.de/gnd136818692.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
ADEL: Nit gar gutt - DER SPIEGEL 34/1985
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13515267.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das verkannte Genie aus Adlershof - Zeitung Heute - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/zeitung/das-verkannte-genie-aus-adlershof/691520.html
Sein Patentantrag wurde abgelehnt - deutsche Kurzsichtigkeit. Doch heute gilt Konrad Zuse als Vater des Computers
-
Der China-Zug ist ein Lichtblick für die Bahn - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article160672317/Bahnverbindung-Deutschland-China-ist-eine-Erfolgsgeschichte.html;
Das Geschäft mit dem Güterverkehr bei der Deutschen Bahn läuft mies. Ausnahme: die Strecke in die Volksrepublik China. Hier will der Konzern künftig mehr Züge fahren lassen. Das birgt aber auch Risiken.
-
René Benko: Eigner von Wolkenkratzern, Kaufhäusern und nun auch Zeitungen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/rene-benko-eigner-von-wolkenkratzern-kaufhaeusern-und-nun-auch-zeitungen-a-1238389.
René Benko ist mit Immobilien und Handelsfirmen zum Milliardär aufgestiegen. Jetzt kauft er sich beim "Kurier" und der "Kronen Zeitung" ein - und wird zum Verleger. Welches Ziel verfolgt der Tiroler Unternehmer?