58 Ergebnisse für: rechtsethik
-
Informationsethik — Enzyklopaedie der Wirtschaftsinformatik
http://www.enzyklopaedie-der-wirtschaftsinformatik.de/wi-enzyklopaedie/lexikon/daten-wissen/Grundlagen-der-Informationsversorgung/Informationsethik
Die Informationsethik, zu der man Computer-, Netz- und Neue-Medien-Ethik zählen kann, hat die Moral (in) der Informationsgesellschaft zum Gegenstand. Sie untersucht, wie wir uns, Informations- und Kommunikationstechnologien und neue Medien anbietend und…
-
Prof. Dr. Michelle Becka - Professur für Christliche Sozialethik
https://www.theologie.uni-wuerzburg.de/institute-lehrstuehle/prak/professur-fuer-christliche-sozialethik/team/prof-dr-michelle-becka/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Suchergebnisse für: '9783825223885'
http://www.utb-shop.de/details.php?catp=&p_id=96915
Default Description
-
Begriff und Rechtfertigung abdingbaren Rechts - Lorenz Kähler - Google Books
https://books.google.de/books/about/Begriff_und_Rechtfertigung_abdingbaren_R.html?id=sLs86VxNANIC&redir_esc=y
English summary: What are default rules? What consequences do they have and how can one distinguish them from mandatory rules? These questions are at the core of Lorenz Kahler's book that casts into doubt the previous models which tried to explain these…
-
Informationsethik — Enzyklopaedie der Wirtschaftsinformatik
http://www.enzyklopaedie-der-wirtschaftsinformatik.de/wi-enzyklopaedie/lexikon/daten-wissen/Grundlagen-der-Informationsversorgun
Die Informationsethik, zu der man Computer-, Netz- und Neue-Medien-Ethik zählen kann, hat die Moral (in) der Informationsgesellschaft zum Gegenstand. Sie untersucht, wie wir uns, Informations- und Kommunikationstechnologien und neue Medien anbietend und…
-
Prof. Dr. Michelle Becka - Professur für Christliche Sozialethik
https://www.theologie.uni-wuerzburg.de/institute-lehrstuehle/prak/professur-fuer-christliche-sozialethik/team/prof-dr-michelle-b
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Opferaspekt bei der strafrechtlichen Vergangenheitsbewältigung von Regina Blümmel - Fachbuch - bücher.de
http://www.buecher.de/shop/Fachbuecher/Der-Opferaspekt-bei-der-strafrechtlichen-Vergangenheitsbewaeltigung/Bluemmel-Regina/products_products/detail/prod_id/13865994/
Die strafrechtliche Aufarbeitung des sogenannten DDR-Unrechts hat seit 1989 zu einer kaum überschaubaren Fülle von Veröffentlichungen geführt. Gleichwohl gibt es ein auffälliges Defizit: Von den Opfern ist erstaunlich wenig die Rede; Publikationen, die den…
-
Mit dem Tod bestraft — ERINNERN: NATIONALSOZIALISMUS UND HOLOCAUST
http://www.erinnern.at/bundeslaender/wien/termine/mit-dem-tod-bestraft
Ein Symposium der Österreichischen Liga für Menschenrechte und der Zentralen österreichischen Forschungsstelle Nachkriegsjustiz. Die Todesstrafe in Österreich im 20. Jhdt.
-
Gärtnerischer Pflanzenbau
https://web.archive.org/web/20160513172050/http://www.utb-shop.de/gartnerischer-pflanzenbau.html
<SPAN STYLE= "" >Die fächerübergreifende Einführung in den Gärtnerischen Pflanzenbau verknüpft die naturwissenschaftlichen Grundlagen mit der praktischen Anwendung.<BR><BR>Nach eingehender Darstellung der Wachstumsfaktoren wird am
-
Der Opferaspekt bei der strafrechtlichen Vergangenheitsbewältigung von Regina Blümmel - Fachbuch - bücher.de
http://www.buecher.de/shop/Fachbuecher/Der-Opferaspekt-bei-der-strafrechtlichen-Vergangenheitsbewaeltigung/Bluemmel-Regina/produ
Die strafrechtliche Aufarbeitung des sogenannten DDR-Unrechts hat seit 1989 zu einer kaum überschaubaren Fülle von Veröffentlichungen geführt. Gleichwohl gibt es ein auffälliges Defizit: Von den Opfern ist erstaunlich wenig die Rede; Publikationen, die den…