49 Ergebnisse für: regierungssystemen
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Helmut Schmidt und Valéry Giscard d'Estaing - Ausgabe 12 (2012), Nr. 1
http://www.sehepunkte.de/2012/01/19581.html
Rezension über Matthias Waechter: Helmut Schmidt und Valéry Giscard d'Estaing. Auf der Suche nach Stabilität in der Krise der 70er Jahre (= Studien der Helmut und Loki Schmidt-Stiftung; Bd. 6), Bremen: Edition Temmen 2011, 168 S., ISBN 978-3-8378-2010-2,…
-
"Ausverkauf der amerikanischen Demokratie" – eine Warnung | hpd
http://hpd.de/artikel/ausverkauf-amerikanischen-demokratie-warnung-12875
BONN. (hpd) Der Publizist Josef Braml macht in seinem Buch "Auf Kosten der Freiheit.
-
Lateinamerika-In-Berlin.de - Ihr Lateinamerika In Berlin Shop
http://www.lateinamerika-in-berlin.de
Das Lateinamerika BikeBuch, Die Andenregion - neuer Krisenbogen in Lateinamerika (Taschenbuch), Menschenrechte in Lateinamerika, Koawach Vanille, Fernsehen in Lateinamerika als Buch von Meinhard Moschner,
-
Homepage Deutsches Institut fuer Foederalismusforschung e.V.
http://dif-serv.dif.uni-hannover.de/~dif/dif-publikationen-800.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fidel.co.de - Ihr Fidel Shop
http://www.fidel.co.de
Jardin de France Collection 1920 Fidèle Violette Eau de Cologne Splash 245 ml, Schule, Schule - Die Zeit nach Berg Fidel, Solid Rundhalsshirt »Fidel«, Without Fidel als Buch von Ann Louise Bardach, Ich bin der Fidel!,
-
Digitale Geister, die ich rief | Technology Review
http://www.heise.de/tr/artikel/Digitale-Geister-die-ich-rief-1446457.html
Ausgerechnet das US-Militär sorgt sich jetzt um die Offenheit und Dezentralität des Internets. Um Schaden durch Cyberangriffe abzuwenden, sollen Sicherheitsbehörden wie die NSA die weitere Entwicklung des Netzes zentral überwachen.
-
Freundschaft und Verbot - eine deutsch-brasilianische Schicksalsgemeinschaft in den Wirren des Zweiten Weltkriegs | Meine Oma, das Regime und ich | DW | 05.05.2014
https://www.dw.com/de/freundschaft-und-verbot-eine-deutsch-brasilianische-schicksalsgemeinschaft-in-den-wirren-des-zweiten-weltk
Als Brasiliens autoritär regierender Präsident Getúlio Vargas 1942 Deutschland den Krieg erklärt, wird die deutsche Kultur in Brasilien verboten. Ein schicksalhafter Entschluss für viele Menschen. Auch für Oma Nena.
-
Freundschaft und Verbot - eine deutsch-brasilianische Schicksalsgemeinschaft in den Wirren des Zweiten Weltkriegs | Meine Oma, das Regime und ich | DW | 05.05.2014
https://www.dw.com/de/freundschaft-und-verbot-eine-deutsch-brasilianische-schicksalsgemeinschaft-in-den-wirren-des-zweiten-weltkriegs/a-17590259
Als Brasiliens autoritär regierender Präsident Getúlio Vargas 1942 Deutschland den Krieg erklärt, wird die deutsche Kultur in Brasilien verboten. Ein schicksalhafter Entschluss für viele Menschen. Auch für Oma Nena.
-
Rousseau, Jean-Jacques
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D9547.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Regierungsmehrheit und Opposition in den Staaten der EG - Google Books
https://books.google.de/books?id=v2rRBgAAQBAJ&pg=PA128&dq=%22verfassungsorgane%22+bundestag+bundesrat+bundesregierung+bundesverf
Der Europaischen Gemeinschaft (EG) gehOren heute zwolf MitgIiedstaaten an. AIle haben ein parlamentarisches Regierungssystem. Ihnen ist folgIich gemeinsam, daB sie tiber eine "doppelte Exekutive" verfiigen: ein Staatsoberhaupt und einen Regierungschef…