3,207 Ergebnisse für: reichsmark
-
Die Akte Hitler: "Der Führer ist damit steuerfrei!" - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/die-akte-hitler-der-fuehrer-ist-damit-steuerfrei-a-333186.html
1933 strich ein Münchner Beamter in Hitlers Steuerakte die Berufsbezeichnung "Schriftsteller" durch und ersetzte sie durch "Reichskanzler". Wenig später war Hitler seine Steuersorgen los - dank einer geheimen Aktion des Münchner Finanzamtes: Im Dezember…
-
DFB - Deutscher Fußball-Bund e.V. - News-Meldung
http://wayback.archive.org/web/20140224060446/http://www.dfb.de/news/de/d-fifa-wm/wm-1934-fuenf-reichsmark-und-ein-glas-saft-am-
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stadt kauft Mohns Park von der Familie
http://www.die-glocke.de/lokalnachrichten/kreisguetersloh/guetersloh/Stadt-kauft-Mohns-Park-von-der-Familie-ce578950-ebf6-4b66-93d8-22b4f36bb556-ds
Gütersloh (din) - 1937: Gütersloh hat 28 600 Einwohner, Bertelsmann 227 Mitarbeiter, der Verlag macht einen Umsatz von knapp zwei Millionen Reichsmark, die erste Buslinie nimmt ihren Betrieb auf, das Kampfgeschwader IV/254 bezieht den neuen Fliegerhorst im…
-
Deutsch-griechischer Reparationsstreit: 2 + 4 = 0
http://www.lto.de/recht/hintergruende/h/griechenland-deutschland-zwangskredite-zweiter-weltkrieg-reparationen/
Griechenland will von Deutschland Reparationen für Zwangskredite aus dem 2. Weltkrieg. Ein Blick auf die komplexe Rechtslage mit einem relativ klaren Ergebnis
-
Rechte Verschwörungstheoretiker - The European
http://www.theeuropean.de/heinrich-schmitz/9653-rechte-verschwoerungstheoretiker
Unser Kolumnist muss sich als Strafverteidiger oft mit Verschwörungstheoretikern auseinandersetzen. Wenn er nicht weiß, ob er darüber lachen oder weinen soll – schreibt er lieber seine Kolumne.
-
Stadt kauft Mohns Park von der Familie
http://www.die-glocke.de/lokalnachrichten/kreisguetersloh/guetersloh/Stadt-kauft-Mohns-Park-von-der-Familie-ce578950-ebf6-4b66-9
Gütersloh (din) - 1937: Gütersloh hat 28 600 Einwohner, Bertelsmann 227 Mitarbeiter, der Verlag macht einen Umsatz von knapp zwei Millionen Reichsmark, die erste Buslinie nimmt ihren Betrieb auf, das Kampfgeschwader IV/254 bezieht den neuen Fliegerhorst im…
-
1924 - 1945: Die Norag - Bremer Rundfunk-Chronik - Radio Bremen
http://www.radiobremen.de/unternehmen/chronik/norag102.html
Am 30. November 1924 wird in Bremen feierlich der "Zwischensender" der "Nordischen Runkfunk AG" eröffnet: Die Geburtsstunde des Rundfunks in Bremen. Damals finanziert sich der Rundfunk überwiegend privat durch Sponsorengelder und hören kann ihn nur, wer…
-
Schloss Zinneberg Glonn: Wenn Nonnen Geschäfte machen - Ebersberg - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/ebersberg/ebersberg-ein-ganzes-kloster-fuer-sechs-nonnen-1.2504288
Sechs Klosterschwestern kümmern sich auf Schloss Zinneberg um schwierige Jugendliche - und nebenbei ums Geldverdienen.
-
Erinnerungen an Grönland-Expedition - 1000 Reichsmark waren Reisekapital für die Expedition – op-marburg.de / Oberhessische Presse / Zeitung für Marburg - Biedenkopf
http://www.op-marburg.de/Serien/Forschung-Marburg/1000-Reichsmark-waren-Reisekapital-fuer-die-Expedition
Für Dr. Walter Böhme war die Expedition durch Grönland im Jahr 1929 ein einzigartiges Erlebnis.
-
Chronik 1948 - Teil 1 | TRAKTOR CLASSIC Magazin
https://traktorclassic.de/chronik-1948-teil-1
In den ersten Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg bestimmte die Tauschwirtschaft den Handel in Deutschland. Wenn nicht auf diese Weise, dann waren die von der Landwirtschaft dringend benötigten Schlepper nur gegen Bezugsscheine erhältlich. Die Reichsmark…