225 Ergebnisse für: reiseregion

  • Thumbnail
    http://www.reiseland-brandenburg.de/themen/radfahren/havel-radweg.html

    Begleiten Sie die Havel 397 km auf ihrem herrlichen und abwechslungsreichen Weg zur Elbe. Vorbei an Seenketten, durch Wälder und Endmoränenlandschaften. Inmitten von Naturschutzparks lassen sich Fischadler beobachten, die hier heimisch sind.…

  • Thumbnail
    http://www.reiseland-brandenburg.de/reiseziele/seenland-oder-spree/details/id/18101/theme/a-z.html

    Der heutige Schlosspark in Altranft wurde um 1820 gestaltet, als die Familie von Hacke dem gesamten Ort ein ganz neues Antlitz verlieh. Der Ursprung des jahrhundertealten Adelssitzes liegt um 1375 und ist mit dem Namen der ersten hiesigen Grundbesitz...

  • Thumbnail
    http://www.reiseland-brandenburg.de/reiseziele/flaeming/details/id/2465/theme/a-z.html

    Die Dorfkirche in Pechüle hat eine besondere Bedeutung für die Region: Das romanische Kirchenschiff zählt als ältester Backsteinbau der Region. Er stammt aus dem 13. Jahrhundert. Der Bau des Kirchturms ist auf das 14. Jahrhundert…

  • Thumbnail
    https://www.reiseland-brandenburg.de/poi/ruppiner-seenland/radtouren/oder-havel-radweg/

    Der Radweg verbindet mit seinen 61 Kilometern die Oder mit der Havel. Der Weg beginnt in Oranienburg. Herrliche Wald- und Seengebiete durchquerend, trifft er auf das Städtchen Liebenwalde. Hier besteht eine Anbindung zum "Radweg…

  • Thumbnail
    http://www.reiseland-brandenburg.de/reiseziele/dahme-seenland/details/id/15320/theme/a-z.html

    Fischarten: Zander, Aal, Hecht, Blei, Karpfen, WelsPächter und Angelkartenverkauf: Fischerei Rangsdorf-Teupitz

  • Thumbnail
    http://www.reiseland-brandenburg.de/themen/radfahren/weitere-fernradwege/dahmeradweg.html

    Der DahmeRadweg verbindet die Metropole Berlin mit attraktiven Ausflugsorten im südlichen Berliner Umland. Er orientiert sich am Flusslauf der Dahme und beginnt in Berlin-Köpenick, wo die Dahme in die Spree mündet. Sehenswerte Orte, wie die…

  • Thumbnail
    http://www.reiseland-brandenburg.de/reiseziele/elbe-elster-land/details/id/10643/theme/a-z.html

    In ländlicher Idylle gelegen liegt das im Jahr 1732 vom sächsischen Premierminister Graf Heinrich von Brühl gegründete Schloss in Herzberg, Ortsteil Grochwitz. Ursprünglich im Barockstil erbaut stammt die heutige Bausubstanz…

  • Thumbnail
    http://www.reiseland-brandenburg.de/reiseziele/lausitzer-seenland/details/id/6653/theme/a-z.html

    Pritzen ist ein 500 Jahre altes Dorf, das unmittelbar am ehemaligen Tagebau Greifenhain liegt. 1993 war es knapp seiner Zerstörung entgangen als die Braunkohlebagger in diesem Tagebau gestoppt wurden. Allerdings hatte zu diesem Zeitpunkt der…

  • Thumbnail
    https://www.reiseland-brandenburg.de/poi/elbe-elster-land/in-der-luft/flugplatz-finsterwalde-heinrichsruh-strich-flugsportvereinigung-otto-lilienthal-ev/

    Der Flugsportverein "Otto Lilienthal" e.V. Finsterwalde wurde 1990 von einer handvoll Flugenthusiasten gegründet, die wieder auf dem traditionellen Heideplatz fliegen wollten. Rund 30 Flieger gehören heute zum Verein, darunter…

  • Thumbnail
    http://www.reiseland-brandenburg.de/reiseziele/havelland/details/id/9148/theme/a-z.html

    Produktionsfirma: DEFA Produktionsjahr: 1980 Regie: Konrad Wolf Hauptdarsteller: Renate Krößner Drehort: Rüdersdorf Weiterer Drehort: Nauen, Marktstraße Inhalt: Die DDR, Ende der siebziger Jahre. Die Sängerin Solo Sunny tingelt…



Ähnliche Suchbegriffe