51 Ergebnisse für: reiterarmee
-
GESTORBEN: Semjon Michailowitsch Budjonny - DER SPIEGEL 45/1973
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-41898136.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Edwin Marian
http://www.steffi-line.de/archiv_text/nost_buehne/12m_marian_edwin.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zweiter Weltkrieg: Als Stalins Henker gegen die Wehrmacht verlor - WELT
https://www.welt.de/kultur/history/article108258039/Als-Stalins-Henker-gegen-die-Wehrmacht-verlor.html
L. S. Mechlis war der oberste Politkommissar der Roten Armee und mitverantwortlich für die Exekution von Hunderttausenden. Seine Niederlage 1942 machte den Sieg von Stalingrad erst möglich.
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Theodora von Byzanz - Ausgabe 12 (2012), Nr. 7/8
http://www.sehepunkte.de/2012/07/20914.html
Rezension über Thomas Pratsch: Theodora von Byzanz. Kurtisane und Kaiserin (= Kohlhammer Urban Taschenbücher; 636), Stuttgart: W. Kohlhammer 2011, 153 S., 15 s/w-Abb., ISBN 978-3-17-019919-4, EUR 17,90
-
Tatew - Die Wiederbelebung eines Wahrzeichens Armeniens | Euronews
http://de.euronews.net/2010/10/25/tatew-die-wiederbelebung-eines-wahrzeichens-armeniens/
Das aus dem neunten Jahrhundert stammende Kloster Tatew im Süden Armeniens war während des Mittelalters das spirituelle und kulturelle Zentrum
-
Finfisher-Firma Gamma: Martin Münch verspricht Transparenz - Digital - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/digital/finfisher-entwickler-gamma-spam-vom-staat-1.1595253
Martin Münchs Firma Gamma International entwickelt den Trojaner Finfisher. Code von Finspy findet sich in Bahrain - auch das BKA ist Kunde.
-
Kosaken reiten wieder | Politik | DW | 02.08.2005
http://www.dw.de/kosaken-reiten-wieder/a-1666535
Sie waren einst die Elitetruppe der russischen Zaren und hatten den Ruf, die wildesten und tapfersten Soldaten zu sein. Dann wurden sie lange Zeit unterdrückt, jetzt aber feiern sie fröhlichen Urstand.
-
Archäologie: Auf der Spur von Hitlers Kosaken - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/archaeologie-auf-der-spur-von-hitlers-kosaken-a-431055.html
Im Zweiten Weltkrieg kämpften Kosaken an der Seite der Wehrmacht. Die Auslieferung an die Rote Armee nach Kriegsende bedeutete für über 20.000 Kosaken ein erbärmliches Ende. Jetzt suchen Archäologen nach den letzten Spuren der Reitersoldaten.
-
Militärhistorisches Museum der Bundeswehr - Marina Yurlova
https://archive.today/20140629/http://www.mhmbw.de/sonderausstellungen/14-menschen-krieg/biografien/marina-yurlova
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sachbuch - 1940 - Stalins glückliches Jahr
http://www.reller-rezensionen.de/sachbuch/hedeler-stalin.htm
Keine Beschreibung vorhanden.