1,707 Ergebnisse für: residierte
-
Die Rheinische Creditbank residierte einst an der EisenbahnstraÃe - Freiburg - Badische Zeitung
http://www.badische-zeitung.de/freiburg-mitte/bank-im-monumentalen-bauwerk
Die historische Ansicht zeigt die Rheinische Creditbank in der EisenbahnstraÃe 56 um 1910. Das Haus wurde zwischen dem Hotel Victoria und dem damaligen Kaiserlichen Postamt errichtet. Ein kleiner Teil vom Hotel Victoria ist am linken Bildrand zu sehen.…
-
Vorschau auf Denkmaltag 2017 - Ein Besuch in der Stalin-Villa in Potsdam – MAZ - Märkische Allgemeine
http://www.maz-online.de/Lokales/Potsdam/Ein-Besuch-in-der-Stalin-Villa-in-Potsdam
Das Berliner Modehaus „C.A. Herpich Söhne“ war Jahrzehnte das bedeutendste Unternehmen der deutschen Pelzbranche. In Babelsberg ließ sich Paul Herpich, ein Enkel des Firmengründers, 1910/11 eine Villa am Griebnitzsee bauen. Dort residierte der sowjetische…
-
Französische Nazi-Kollaborateure: Als die Vichy-Regierung in Schwaben residierte - Gesellschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/sonntag/franzoesische-nazi-kollaborateure-als-die-vichy-regierung-in-schwaben-residierte/
Am Rande der Schwäbischen Alb gibt es 1944 plötzlich eine deutsche Botschaft – denn die Vichy-Regierung ist in Sigmaringen gestrandet. Eine bizarre Episode des Zweiten Weltkriegs.
-
Französische Nazi-Kollaborateure: Als die Vichy-Regierung in Schwaben residierte - Gesellschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/sonntag/franzoesische-nazi-kollaborateure-als-die-vichy-regierung-in-schwaben-residierte/11159546.html
Am Rande der Schwäbischen Alb gibt es 1944 plötzlich eine deutsche Botschaft – denn die Vichy-Regierung ist in Sigmaringen gestrandet. Eine bizarre Episode des Zweiten Weltkriegs.
-
Katholische Pfarrei St. Mauritius & St. Elisabeth
http://mauritius-elisabeth.de/index.php?pid=37&state=page&action=default
Katholische Pfarrei St. Mauritius & St. Elisabeth Halle-Mitte
-
Hotel Lancaster: Suite 45 – Marlene Dietrichs Hotelwohnung in Paris - WELT
https://www.welt.de/reise/article4989642/Suite-45-Marlene-Dietrichs-Hotelwohnung-in-Paris.html
Drei Jahre wohnte Marlene Dietrich fest im Hotel Lancaster in Paris. Ab 1938 residierte sie mit ihrer Tochter in einer noblen Suite, die zu den Attraktionen der Weltstadt gehört und noch heute gern von Künstlern gebucht wird. Zu Besuch in der Rue de Berri…
-
Chaos im Nobelpreis-Komitee: „Weißt du nicht, mit wem ich verheiratet bin?“ - WELT
https://www.welt.de/kultur/literarischewelt/article175372113/Chaos-im-Nobelpreis-Komitee-Weisst-du-nicht-mit-wem-ich-verheiratet
Sexuelle Übergriffe, dubiose Zahlungen und ausgeplauderte Preisträgernamen: Ein MeToo-Skandal erschüttert die Schwedische Akademie, die den Literaturnobelpreis vergibt. Sogar der König reagiert.
-
Noch bis 1964 residierte die Gminder AG in der Tübinger Straße
http://www.tagblatt.de/Nachrichten/Noch-bis-1964-residierte-die-Gminder-AG-in-der-Tuebinger-Strasse-201887.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Noch bis 1964 residierte die Gminder AG in der Tübinger Straße
https://www.tagblatt.de/Nachrichten/Noch-bis-1964-residierte-die-Gminder-AG-in-der-Tuebinger-Strasse-201887.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wissmach bringt Mode mit - Lahr - Badische Zeitung
http://www.badische-zeitung.de/lahr/wissmach-bringt-mode-mit--34901460.html
MarktstraÃe 17: Anfang Oktober eröffnet das Göppinger Filialunternehmen sein Geschäft in Lahr. LAHR. In die MarktstraÃe wird Anfang Oktober ein Stück neues Leben zurückkehren. Wo bis vor gut einem Jahr noch Keilbach residierte, im Anwesen der…